Literatur

Flucht aus dem eigenen Land

Heinrich Böll zog sich oft an die raue irische Westküste zurück. Dort traf er auf eine andere Welt als die des westdeutschen Wirtschaftswunders

Michael Marek und Anja Steinbuch, Achill Island

Terra incognita

»1001 Buch«: Stefan Weidner präsentiert die Literaturen des Orients

Irmtraud Gutschke

Ich erzähle, also bin ich

In den USA gibt es eine starke Kultur des Geschichtenerzählens. Anteil daran hat das Federal Writers’ Project aus den 1930er Jahren

Sara Rutkowski

Toter Winkel ausgeleuchtet

Die Potsdamer Autorin Sophie Sumburane legt einen Kriminalroman über Vergewaltigung und sexuellen Missbrauch vor

Andreas Fritsche

Oh weh, Juli Zeh

Ein Interview der Schriftstellerin sorgt für Kontroversen im Netz

Mein Freund Harvey

Ein Werkstattbericht zu »Einsteins Hirn«, dem neuen Roman von Franzobel, der heute erscheint

Franzobel

Ist Liebe wirklich alles?

Die Zombie-Serie »The Last of Us« führt vor Augen, dass Liebe nicht bedingungslos ist

Jeja Klein

Fußball überleben

Ein Kampf dauert zwei Minuten: »Kurzer Roman über Hooligan Til« von Ralph Hammerthaler

Christof Meueler

Gelesen - dabei gewesen

Neuerscheinungen, annotiert: Mit dem Körper schreiben, Tauschwert statt Gebrauchswert und eine Erinnerung an Henri Bergson

Nico Daniel

Abschweifung mit Methode

Jan Faktors Roman »Trottel« ist eine tragikomische Vater-Sohn-Geschichte voller vermeintlicher Nebensächlichkeiten und Wortspielereien

Christoph Woldt

Die Schöpfung als Anrede

In Christian Lehnerts neuem Gedichtband »Opus 8. Im Flechtwerk« spricht sogar das Kolibakterium

Irmtraud Gutschke

Niemals ein Regierender

Unzählige neue Worte und Wendungen schuf Velimir Chlebnikov im Dienste einer Poesie der Zukunft. Nun hat der Suhrkamp-Verlag das Werk des russischen Dichters neu herausgegeben

Vincent Sauer

Wie Brecht in die UdSSR und die UdSSR zu Brecht kam

Wer mit der Geschichte des Kommunismus nicht vertraut ist, wäre vermutlich erstaunt, wie ambivalent das Verhältnis vieler linker Künstler zur Sowjetunion war. So auch im Fall von Bertolt Brecht

Irina Rastorgueva

Weiter puzzeln

Die heilende Kraft von Puzzel-Spielen

Christof Meueler