17.06.2019 ndPlus Thüringer SPD kickt Ex-AfDler von der Liste Kandidatenliste für Landtagswahl beschlossen Sebastian Haak
15.06.2019 ndPlus Der Staatstragende Jürgen Habermas hat die Kritische Theorie entkernend beerbt - zum 90. Geburtstag des Philosophen und politischen Intellektuellen Gerhard Schweppenhäuser
01.06.2019 Atomismus und Freiheit Bis heute von Legenden umrankt: Wie kam Karl Marx zu seinem Doktortitel? Martin Koch
23.05.2019 ndPlus I am aus Trier Der Film »Im Vorhof der Geschichte - Celebrating Marx« zeigt, was unsere Gesellschaft aus Karl Marx’ Ideen gemacht hat Thomas Blum
14.05.2019 Ältere Damen wollen Revolution Vor den streikenden Katholikinnen senkt Lotte Laloire demütig das Haupt Lotte Laloire
11.05.2019 ndPlus Von Menschen und Gleichungen Mathematik kann wirtschaftliches Gruppenverhalten darstellen – aber keine politischen Folgerungen begründen. Klaus Müller
11.05.2019 ndPlus Planende Vernunft, bürokratische Herrschaft Hannes Giessler Furlan will kommunistische Ökonomie solidarisch kritisieren - springt aber erheblich zu kurz. Peter Nowak
20.03.2019 Wie Widerstand gefördert werden kann Tobias Kraus über die Relevanz einer marxistischen Theorie für die Soziale Arbeit Klaus Steinitz
18.03.2019 Konferenz: Feminismus ist Klassenkampf Marxistinnen haben die Verbindung von Geschlechterbefreiung und Revolution diskutiert Julian Seeberger
16.03.2019 ndPlus Zweierlei Universalismus Vivek Chibber streitet gegen den Differenzfetisch der Postkolonialen Theorie. Christoph Jünke
14.03.2019 Wir müssen über Sozialismus reden Die gesellschaftliche Krise verlangt von den Linken, einen Ausweg aus Stillstand und Resignation anzubieten Erika Maier
09.03.2019 ndPlus Ehemetaphern für den Klassenkampf Andrea D’Atri analysiert eine wechselvolle Verbindung. Christopher Wimmer
09.02.2019 ndPlus Nach ihm nur Fußnoten Wissen sie, was sie tun? Zum Werk des kritischen Marxisten Alfred Sohn-Rethel Holger Pauler