05.04.2017 ndPlus Gestörtes Verhältnis DAX-Vorstandsvorsitzende erhalten bis zu 190-mal so viel wie ihre Angestellten Fabian Lambeck
29.03.2017 Das Bier ist zu billig Simon Poelchau wundert sich angesichts der Kneipenpreise, dass Kellnerinnen und Kellner meist nur mit Niedriglöhnen abgespeist werden Simon Poelchau
28.03.2017 Riesige Lohnunterschiede in den einzelnen Wirtschaftszweigen Monatseinkommen in der Erdölindustrie und bei Versicherungen am höchsten, niedrige Gehälter in Wäschereien und im Reinigungsgewerbe
24.03.2017 ndPlus Studie: Viele Minijobber erhalten keinen Mindestlohn Neue Untersuchung belegt Ausmaß der Lohndrückerei bei geringfügig Beschäftigten Fabian Lambeck
01.03.2017 ndPlus Der Mindestlohn reicht nicht Jörg Meyer über den neuen Mindestlohnreport des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts Jörg Meyer
01.03.2017 ndPlus Hoffen aufs Trinkgeld Mindestlöhne international gestiegen, aber auf meist niedrigem Niveau
27.02.2017 Textilgipfel zu Arbeitsbedingungen Aktivisten in Bangladesch nach Boykottankündigung von Modemarken freigelassen Frederic Spohr
22.02.2017 ndPlus Viele Minijobber erhalten keinen Mindestlohn +++ Zahlen & Fakten +++ Zahlen & Fakten +++
10.02.2017 Nur konsequent Simon Poelchau wünscht sich mehr Mindestlohnkontrollen auf dem Bau Simon Poelchau
31.01.2017 ndPlus Kontrolle ist besser Fabian Lambeck fordert mehr Personal für die Mindestlohn-Überwachung Fabian Lambeck
31.01.2017 Viele Minijobber erhalten weniger als der Mindestlohn Der Mindestlohn funktioniert nicht richtig, auch weil der Zoll kleinere Betriebe nur selten überprüft Fabian Lambeck
31.01.2017 ndPlus Mit schusssicherer Weste zur Betriebsprüfung Wie Mitarbeiter des Zolls kontrollieren, ob Unternehmen ihren Beschäftigten tatsächlich den Mindestlohn bezahlen Harald Lachmann, Erfurt
30.01.2017 ndPlus Studie: Minijobber erhalten oft keinen Mindestlohn Nur Hälfte der Beschäftigten erhalte laut Hans-Böckler-Stiftung tatsächlich die gesetzliche Lohnuntergrenze
27.01.2017 Kleinunternehmer im Stich gelassen Die Linkspartei kümmert sich zu wenig um Solo-Selbstständige, meint Rolf Sukowski. Das müsse sich ändern. Rolf Sukowski