22.01.2011 Polizisten aus der DDR in Namibia Förderpreis für Magisterarbeit über die einstige deutsch-deutsche UNO-Friedensmission Wilfried Neiße
15.01.2011 »Bitte unterstützt uns weiter!« In Namibia ist auch die DDR-Solidarität nicht vergessen Susanne Laudahn, SODI
24.12.2010 ndPlus Ziegenfleisch statt Gänsebraten Namibias Festtagsmenü ist anders als in Deutschland, doch Familientreff ist Weihnachten auch dort Andreas Bohne, Otjiwarongo
04.12.2010 ndPlus Mit Bildung aus der Armut Das Clay House Projekt in Namibia sorgt für Beschäftigungsperspektiven Susanne Laudahn
23.11.2010 Gefährliche Suche nach dem stillen Örtchen in Namibia Benachteiligung durch fehlende Toiletten: eine Frage des Geschlechts Susanne Laudahn
20.11.2010 Trockentoiletten für die Gesundheit In Namibia sorgt SODI für bessere Hygiene Susanne Laudahn, SODI
09.09.2010 Namibias Parlament illegal? Gericht hebt Urteil gegen Wahlanfechtung von Oppositionsparteien auf Rolf-Henning Hintze
29.06.2010 ndPlus Nein zu EU-Freihandelsvertrag Europäische Organisationen bestärken Namibia in seiner Ablehnung Rolf-Henning Hintze
24.06.2010 Projekte und Partnerschaften Vor 20 Jahren wurde die Organisation für Entwicklungszusammenarbeit SODI gegründet / Aus dem Solidaritätskomitee der DDR wurde Solidaritätsdienst-international e. V. Roland Etzel
20.03.2010 »Deutschland ist ein aktiver Partner« Namibias Botschafter Neville Gertze über das Verhältnis zur einstigen Kolonialmacht
20.03.2010 ndPlus Kein Grund zur Selbstzufriedenheit Erfolge bei der Armutsbekämpfung haben gewaltige soziale Unterschiede nicht beseitigt Hans-Georg Schleicher
08.02.2010 ndPlus Niebel im Vorzeigeland deutscher Hilfe Entwicklungsminister besuchte Namibia Hans-Georg Schleicher
27.11.2009 Namibias Opposition fordert die SWAPO heraus Einstige Befreiungsbewegung strebt wieder Dreiviertelmehrheit an Georg Krase
13.11.2009 ndPlus Verdrängte Ansprüche Namibia wartet noch immer auf angemessene Entschädigung Reinhart Kößler
09.10.2009 Rassisten und falsche Bettler Namibische Linie-1-Version »Friends4Eva« im Gripstheater Anouk Meyer
25.08.2009 »Die Narben sind noch nicht verheilt« 20 Jahre nach Namibias Unabhängigkeit ist der Prozess der Versöhnung noch im Gange