30.10.2018 Mit KZ-Häftlingen Profit gemacht Dissertation über das KZ-Außenlager Heinkel-Flugzeugwerk in Oranienburg erschienen Andreas Fritsche
29.10.2018 ndPlus Rote Sonne über Eimsbüttel Links und unabhängig: Seit 40 Jahren hält der Buchladen Osterstraße in Hamburg an seinen Idealen fest Volker Stahl, Hamburg
27.10.2018 Verschobene Traumata, erfundene Leben Ich, das Opfer: Falsche autobiografische Zeugnisse von Weltkrieg, Naziterror und Konzentrationslagern haben eine lange Tradition
27.10.2018 ndPlus Der »Typus des Salonbolschewisten« Aus Angst vor einer liberalen Gesellschaft bespitzelte der BND-Vorläufer alle und jeden. René Heilig
26.10.2018 ndPlus Der Turm des Anstoßes Der Bau am historischen Standort der Garnisonkirche geht voran - der Streit schwelt weiter Tomas Morgenstern
23.10.2018 Es gibt sogar Cliffhanger »Der nasse Fisch« ist die erste moderne Hörspielserie der ARD Rafik Will
19.10.2018 Ihre Ideologie war Ideologielosigkeit Tobias Kühne korrigiert Irrtümer der Geschichtsschreibung über die Gruppe »Neu Beginnen« in der NS-Zeit und nach 1945 Heinz Niemann
19.10.2018 »Ihn verließ die Ruhe nicht« Hans Serelman, ein deutscher Arzt in der französischen Résistance Werner Abel
16.10.2018 Hitlern gehört zum Handwerk Andreas Koristka über die abgefahrenste Recherche der »Bild«-Zeitung seit langem - und was man davon lernen kann Andreas Koristka
13.10.2018 Aus Thälmanns Schatten Die Gedenkstätte Bautzen erinnert endlich auch an Haftschicksale während der NS-Diktatur Hendrik Lasch, Bautzen
12.10.2018 Steinmeier bittet Griechen um Verzeihung Bundespräsident besuchte KZ-Gedenkstätte bei Athen / Differenzen bei Reparationsforderungen
11.10.2018 Gedanken zum Federbüschel Heute vor 20 Jahren hielt der Schriftsteller Martin Walser, der sich auch als Kunstrichter verstand, seine Paulskirchenrede Jonas Engelmann
11.10.2018 Historiker attackieren Gauland Antisemitismusforscher Benz: Text des AfD-Chefs über Populismus »eng an Hitlers Rede angeschmiegt«