18.07.2018 Franco wird «sehr bald» exhumiert Spanien will Pilgerstätte durch Umbettung des Diktators unattraktiv machen Ralf Streck, San Sebastián
18.07.2018 ndPlus Das Konzept des kriegswirtschaftlichen Optimums Hitlers Finanzministerium organisierte in den besetzten Ländern das Eintreiben von Steuern und die Ausgabe von Anleihen Hermannus Pfeiffer
17.07.2018 Das Los für ewige Ruhe: Gräber-»Lotterie« im Kongresscenter Bayern: Lange Jahre war Berchtesgadens Alter Friedhof gesperrt - nun übersteigt die Nachfrage nach Grabstellen dort die Möglichkeiten Sabine Dobel, Berchtesgaden
14.07.2018 Superteam gegen Nazi-Brezel Über das Computerspiel »The Inner World: Der letzte Windmönch« aus dem Studio Fizbin René Gralla
09.07.2018 Glanz und Elend des Charismatikers Vor 150 Jahren wurde Stefan George geboren - und mit ihm das »Geheime Deutschland« Gunnar Decker
09.07.2018 ndPlus Mücken und Mamerki-Mythen Das Bernsteinzimmerversteck und anderer Weltkriegsunfug in den polnischen Masuren René Heilig
05.07.2018 Sonntagsausflüge zum Kriegsgefangenenlager Historikerin: Einwohner rund um die KZs Bergen-Belsen, Esterwegen und Moringen in Niedersachsen waren über Zustände in den Lagern informiert
23.06.2018 Wie ein Schachspiel »Rotes Licht« von Maxim Kantor: Ein Jahrhundertroman über Europa, Faschismus und Demokratie Karlheinz Kasper
22.06.2018 Eine nationale Wesensart? Der Psychoanalytiker Andreas Ploeger über die »Dominanz des Machterlebens« der Deutschen Manfred Weißbecker