11.08.2018 »Die AfD hat ihre Chance vertan« Volkhard Knigge, Direktor der Stiftung Gedenkstätte Buchenwald, über sein Treffen mit dem Politiker Stephan Brandner Niklas Franzen
11.08.2018 Antifaschisten rufen bewusst nicht den Staat an Zuzulassen, dass Faschisten sich massenhaft versammeln, ist auch das Ende des Kampfes für Gerechtigkeit, meint die US-Journalistin Natasha Lennard Natasha Lennard, New York City
10.08.2018 Entscheidet mal den Feiertag Martin Kröger über die Debatte in der Koalition zum freien Tag Martin Kröger
09.08.2018 Sprechen, aber nicht kuschen Die Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora vertreten zur AfD eine klare Haltung Sebastian Haak, Weimar
08.08.2018 Was ist mit dem Opel meines Opas? Karlen Vesper wundert sich über scheinheilige staatliche Angeberei Karlen Vesper
08.08.2018 Was heißt «deutsch denken, deutsch handeln»? NS-Dokumentationszentrum Köln stellt Dokumente zu den Jugendlagern der Nazis ins Internet Jürgen Schön
08.08.2018 Leben auf strittigem Grund Ungeklärte Vermögensansprüche aus der Nazizeit reichen in Ostdeutschland bis in unsere Tage Anna Ringle
08.08.2018 Blockieren und kreativ nutzen Geplanter Neonazi-Aufmarsch in Spandau soll Spenden für Geflüchtete bringen Philip Blees
07.08.2018 Die AfD braucht Stauffenberg Robert D. Meyer zum Parteiausschlussverfahren gegen Lars Steinke Robert D. Meyer
06.08.2018 Sommer ohne Nazis Die NPD hat am Wochenende ihr Sommerfest gefeiert - Linke hielten dagegen Philip Blees
04.08.2018 Eine Gedenkstätte im Ehrenamt Im Mansfelder Land erinnert ein Verein an ein lange Zeit vergessenes Konzentrationslager Hendrik Lasch, Wansleben
03.08.2018 Nur Taschengeld für NS-Opfer im Heim Familie von Ludwig Baumann soll Geld zurückzahlen / LINKE kündigt parlamentarische Initiative an Uwe Kalbe
03.08.2018 Eine zweite Judith wurde sie nicht Als die Berliner Gerichtsreporterin Gabriele Tergit beinahe Hitler und Goebbels erschossen hätte Harald Loch