04.08.2018 Eine Gedenkstätte im Ehrenamt Im Mansfelder Land erinnert ein Verein an ein lange Zeit vergessenes Konzentrationslager Hendrik Lasch, Wansleben
03.08.2018 Nur Taschengeld für NS-Opfer im Heim Familie von Ludwig Baumann soll Geld zurückzahlen / LINKE kündigt parlamentarische Initiative an Uwe Kalbe
03.08.2018 Eine zweite Judith wurde sie nicht Als die Berliner Gerichtsreporterin Gabriele Tergit beinahe Hitler und Goebbels erschossen hätte Harald Loch
28.07.2018 Abtrünnige Chefdeuter Wie die Totalitarismustheorie die 68er mit dem Kapitalismus versöhnte. Guido Speckmann
24.07.2018 KZ-Terror zur Ernährungssicherung im Krieg 13. Europäische Sommer-Universität Ravensbrück zu Zwangsarbeit und NS-Agrarpolitik - Anmeldung bis zum 1. August Tomas Morgenstern
24.07.2018 Deutschland spricht Andreas Koristka über die lobenswerte Initiative der »Zeit« zu zeigen, dass alle nur Menschen sind wie du und ich oder Hitler Andreas Koristka
21.07.2018 ndPlus Massengräber auf der Urlaubsinsel Mit Verspätung erforscht Mallorca seine faschistische Vergangenheit Hartmut Botsmann
21.07.2018 »Sehr tiefgreifende Verstrickung« Im Saarland bedrängt die zweite Gewalt die vierte. Journalisten thematisierten die NS-Vergangenheit eines CDU-Politikers Stefan Ripplinger
20.07.2018 Verselbstständigung des Politischen? Horst Haenisch greift die bohrende Frage, wie es zum Faschismus und Holocaust kommen konnte, neu auf Marcel Bois
20.07.2018 Eine mörderische Bilanz Hans Schafranek berichtet über das unheilvolle Wirken von Gestapo-Spitzeln im antifaschistischen Untergrund Karlen Vesper