18.06.2018 »Als würde ich die Leute kennen« Sechs Stolpersteine für Opfer des Faschismus in Hohenschönhausen verlegt Inga Dreyer
16.06.2018 Der »Schlussstrich« hilft dem Ressentiment Die NS-Zeit als Vogelschiss der Geschichte zu betrachten, ist Beschlusslage der AfD. Robert D. Meyer
16.06.2018 Das Bezeichnete bleibt beiseite »Aktion Arbeitsscheu Reich 1938«: Das Theater an der Parkaue erinnert an ein Verbrechen der Nazis Christian Baron
13.06.2018 Engagement braucht laute Helden Anne-Frank-Grundschule in Moabit erinnerte mit Feierstunde an ihre Namensgeberin Jérôme Lombard
12.06.2018 Der unsichtbare Zeuge NSU-Untersuchungsausschuss vernimmt Ex-V-Mann »Piatto« in separatem Landtagssaal Andreas Fritsche
09.06.2018 Die Hölle im Hintergrund Zum »Sachsenburger Dialog« erscheint die bislang umfangreichste Studie über das frühe KZ Hendrik Lasch, Frankenberg
08.06.2018 Arztkarriere trotz Kindermord Studie in Niedersachsen belegt: Für »Euthanasie«-Mediziner gab es nach 1945 gute Positionen im Landesdienst Hagen Jung
06.06.2018 Geisterbahn und Vogelscheiße Die Rede von der »erfolgreichen tausendjährigen deutschen Geschichte« knüpft an ein etabliertes Geschichtsbild an Nelli Tügel
06.06.2018 Eine Burg als Gemischtwarenladen Künftige Nutzung von Burg Hohnstein bleibt offen / Zusage: Würdiges Gedenken an KZ Hendrik Lasch, Hohnstein
06.06.2018 Eine große Chance vergeben Fabian Lambeck hätte sich eine versöhnliche Geste der Nationalkicker gewünscht Fabian Lambeck
03.06.2018 Bundespräsident entschuldigt sich bei Homosexuellen Frank-Walter Steinmeier: Bitte um Vergebung für Unrecht und Leid zur NS-Zeit, aber auch in BRD und DDR
01.06.2018 Uni Greifswald streicht den Nationalisten Arndt aus ihrem Namen Hochschule verzichtet ab sofort auf umstrittenen Namenszusatz / Ausnahmen von neuer Regelung sind aber möglich
31.05.2018 Ich will nur überleben Manfred Krug als KZ-Kommandant: «Der Boxer und der Tod» ist erstmals ungeschnitten zu sehen Jonas Engelmann
31.05.2018 Schau im Haus der Wannsee-Konferenz Historische Ausstellung widmet sich Bibliotheken in der Zeit des Nationalsozialismus Jérôme Lombard
30.05.2018 Das andere linke Griechenland Autonome diskutierten bei einem Athener Festival über Strategien gegen faschistische Gruppen Philip Blees, Athen
28.05.2018 ndPlus Vom Glück, ein Sonntagskind zu sein Warum der Berliner Veteran Gerhard Grote Besuch aus den USA erhielt - eine Reise in schlimmste Vergangenheit Karlen Vesper