27.04.2018 EU verbietet extrem bienenschädliche Pestizide Knappe Mehrheit der Mitgliedstaaten für das Freilandverbot von drei besonders schädlichen Neonikotinoiden / Greenpeace: Rasante Artensterben bei Insekten wird damit allein nicht gestoppt
18.04.2018 Mit einer App Insekten auf der Spur Ehrenamtliche Naturforscher zählen Schmetterlinge, Hummeln, Fliegen und Co. Elena Metz, Berlin
17.04.2018 Europäischer Gerichtshof verbietet Polen Urwald-Abholzung Die polnische Regierung muss die Holzbewirtschaftung im Schutzgebiet einstellen
16.04.2018 Punk’s not dead - noch nicht Die Mary-River-Schildkröte muss in Australien um ihr Überleben fürchten Barbara Barkhausen, Sydney
14.04.2018 Wo Hirsch Heinrich zu Hause ist Rund um die Müritz kann sich die wilde Natur entfalten. Gabi Kotlenko
12.04.2018 Wandern über Müllberge Sachsen-Anhalt: Immer öfter wird Abfall illegal entsorgt - gerade im Harz ist das ein Problem Simon Ribnitzky, Wenigerode
09.04.2018 Thüringer Jäger erlegen mehr Steinmarder Geflügelzüchter fürchten die kleinen Räuber besonders
09.04.2018 Wälder und Parks verkommen zu Abfallhalden Umweltverbände machen gegen Müll in der Brandenburger Natur mobil - Schwerpunkt ist Plastikabfall Christian Bark
31.03.2018 Grünes Licht für Rodungen in Hambach Im Braunkohlerevier dürfen wieder jahrhundertealte Bäume gefällt werden
28.03.2018 Treppauf, treppab am Königsstuhl Mecklenburg-Vorpommern: Die geplante Verzicht auf einen Abstieg an Rügens Kreidefelsen stößt auf Widerstand Martina Rathke,Sassnitz
24.03.2018 Eine dunkle Stunde Die »Earth Hour« für den Klimaschutz hat weltweit viele Unterstützer, aber auch Kritiker Susanne Schwarz