15.08.2011 Polens Soldaten sollen überall und perfekt sein Neuer Verteidigungsminister gibt Richtung vor Julian Bartosz, Wroclaw
08.08.2011 Polens rechter Rand »gefährlich breit« Extreme Nationalisten bereiten Sorgen Julian Bartosz, Wroclaw
08.08.2011 ndPlus Polen: Tod eines Bauernführers Samoobrona-Chef Lepper wurde erhängt in seinem Büro aufgefunden Julian Bartosz, Wroclaw
05.08.2011 ndPlus Polens schwierige Ost-Mission Dem EU-Gipfel zur östlichen Partnerschaft im September droht das Mittelmaß Kay Wagner, Brüssel
02.08.2011 Über Polen hängt der Nebel von Smolensk Ruf nach mehr Geld für die Armee Julian Bartosz, Wroclaw
28.07.2011 Warten auf »starkes Signal« der Politik Deutsch-polnisches Geschichtsbuch findet keinen Verlag
27.07.2011 ndPlus Polens Dauerbrenner heißt »Smolensk« Kabinettsumbildung in Warschau? Julian Bartosz, Wroclaw
23.07.2011 Nachspiel zu Polens Medienskandal Ehemalige Vizekulturministerin Aleksandra Jakubowska verurteilt Julian Bartosz, Wroclaw
18.07.2011 ndPlus Politische Schwüle über Polen Die Rechte geht in die Offensive, doch die Regierung gibt sich davon unberührt Julian Bartosz, Wroclaw
16.07.2011 ndPlus Auf Stöckelschuhen durch Krakow Polnische Frauen sind nicht nur schön, sie stehen auch mit beiden Beinen fest im Leben Heidi Diehl
12.07.2011 Vorlesungen im Kinosaal Die Europa-Universität Frankfurt (Oder) wird zwanzig Jahre alt – Lutz Wolfgramm war der erste Student Leticia Witte, dpa
08.07.2011 Brüssels erste Riege hofiert Warschau Polen angeblich von Krise weniger betroffen Julian Bartosz, Wroclaw
05.07.2011 Extrem gleichgültig Fehlende Demokratieerklärung: Bundesregierung stört sich nicht an Streichung von Projekten gegen Rechts Katja Herzberg
01.07.2011 ndPlus Gastfreundschaft wird sich bewähren Polnische EU-Ratspräsidentschaft im Schatten der »griechischen Tragödie« Julian Bartosz, Wroclaw
29.06.2011 ndPlus Mit Wurst und mit Wodka Im Krakow-Berlin-Express feierte das Maxim-Gorki-Theater seine Partnerschaft mit dem Stary Teatr Thomas Irmer
22.06.2011 ndPlus »So gute Beziehungen wie nie zuvor« Deutsch-polnische Erklärung zum 20. Jahrestag des Nachbarschaftsvertrages / Regierungskonsultationen in Warschau
21.06.2011 ndPlus Gutes Klima für bilaterale Beratung Gemeinsame Sitzung der deutschen und polnischen Regierungen Julian Bartosz, Wroclaw