06.07.2019 ndPlus Die Lebensgefahr in der Besserungsanstalt Colson Whitehead erzählt vom Horror im US-Jugendknast. Florian Schmid
29.06.2019 ndPlus Kein Landgang in Havanna Flüchtlingstragödie vor 80 Jahren: Die Odyssee der »St. Louis«. Peter Jacobs
27.06.2019 ndPlus Schaschlik vom Stör auf dem »Idioten« »Manaraga«: Vladimir Sorokins »fröhliches Buch über unsere verrückte Welt« Karlheinz Kasper
26.06.2019 ndPlus Das Spiegelbild im See »Verschüttete Milch«: Barbara Frischmuth beugt sich lächelnd über einen Karton voller Fotos Irmtraud Gutschke
19.06.2019 Bis es knallt Terroristische Langeweile: Die USA unter Trump. Darüber hat Nico Walker einen grandiosen Drogenroman geschrieben Christof Meueler
17.06.2019 ndPlus Entzug mit Hebelwirkung «Das Bekenntnis», der neue Roman von John Grisham Diether Dehm
15.06.2019 ndPlus Bei Abschiebungen plötzlich einig Die Anarchistin Olga ist aus Russland in die Ukraine geflohen, weil sie sich dort sicher wähnte. Jetzt soll sie ausgewiesen werden. Doch zu Hause droht ihr Gefängnis. Sie ist kein Einzelfall. Bernhard Clasen
03.06.2019 ndPlus Eine Welt aus den Fugen In Berlin wurde an die nationalsozialistische und die aktuelle Verfolgung von Sinti und Roma in Europa erinnert Claudia Krieg
29.05.2019 ndPlus Die psychedelische Revolution LSD ist wieder da: Im neuen Roman von T.C. Boyle und in der neurologischen Forschung Frank Schäfer
27.05.2019 ndPlus Die Kneipe als Heimat Vor 80 Jahren starb der österreichische Schriftsteller Joseph Roth. Der Band »Pariser Nächte« lädt zu einer Spurenlese ein Ewart Reder
23.05.2019 ndPlus Auf dem Zeitkarussell Mit ihrem neuen Roman »Damals« eröffnet Siri Hustvedt vielschichtige weibliche Perspektiven Stefanie Roenneke