28.09.2016 ndPlus Schon wieder in Sachsen Nach Sprengstoffanschlägen auf Moschee und Kongresszentrum: LINKE fordert Offenheit gegenüber Muslimen Elsa Koester und Robert D. Meyer
28.09.2016 Bombenanschläge in Dresden Sprengsätze detonieren vor Moschee und Kongresszentrum / LINKE warnt vor rechter Radikalisierung Robert D. Meyer
28.09.2016 ndPlus Dresden: Antifa weist Vorwürfe von sich LINKE: »Sachsen hat ein Naziproblem« / Ermittlungen: Polizeiabsperrungen offenbar verfrüht aufgehoben Elsa Koester und Sebastian Bähr
28.09.2016 ndPlus Dresden: Panne in polizeilichen Ermittlungen am Tatort? Polizei hob zwischenzeitlich Absperrungen auf, Journalisten verwischten womöglich Spuren / Oberstaatsanwalt: »Keine Panne« Elsa Koester und Sebastian Bähr
27.09.2016 ndPlus 6,5 Millionen Euro seit 2008 in Sachsen gestiftet Der Freistaat ist mit über 500 Stiftungen das bedeutendste Stiftungsland im Osten - doch die Bedingungen auf dem Kapitalmarkt ändern sich
27.09.2016 ndPlus Dresden: Generalstaatsanwaltschaft ermittelt nach Anschlägen Explosionen vor Moschee und Kongressgebäude / Polizei erhöht Schutz für islamische Einrichtungen / Caren Lay: Nein zum rassistischen Terror! Elsa Koester und Robert D. Meyer
27.09.2016 Sächsische Schüler protestieren gegen Bildungspolitik Mehr als 60 Bildungseinrichtungen beteilligt / Kritik an Lehrermangel, überfüllten Lehrplänen und fehlender Technik
27.09.2016 ndPlus Die AfD fühlt sich in Dresden irgendwie auch als Opfer Wie Politiker der Rechtspartei die Anschläge in Sachsen umzudeuten versuchen Robert D. Meyer
26.09.2016 ndPlus Wo man an der Laterne tankt In Leipzig kann man sein Auto gleich am Straßenrand aufladen - allerdings wird der Service bislang wenig genutzt Heidrun Böger, Leipzig
23.09.2016 Bombardier lässt Görlitz im Gerüchtenebel IG Metall ruft zu Aktionstag am 28. September auf Miriam Schönbach, Görlitz
23.09.2016 ndPlus Die Ansprüche in Leipzig wachsen Nur schwer erträgt RB das 1:1 gegen den Champions-League-Teilnehmer Mönchengladbach Christoph Ruf, Leipzig
23.09.2016 Einfach mal mit der AfD reden Eine ehemalige Spitzen-Grüne beim Stammtisch der Rechtspopulisten und eine Unionsabgeordnete denkt über Koalitionen nach Sebastian Weiermann