26.03.2016 Auch Denken will gelernt sein Anders als etwa in Frankreich ist in Deutschland Philosophie bis heute kein ordentliches Schulfach. Dabei können sich schon Grundschüler mit philosophischen Fragen beschäftigen Martin Koch
22.03.2016 Die Rückkehr der Dorfläden Wie Hessens Werra-Meißner-Kreis die Abwanderung stoppte und zur Modellregion wurde Harald Lachmann
22.03.2016 Berlin hat keine Schulplätze für Flüchtlingskinder Hunderte Kinder aus geflüchteten Familien bleiben unbeschult / Bezirke fordern Hilfe vom Senat Maria Jordan
21.03.2016 ndPlus »Eine normale Schule werden« Ein Jahr danach: Der Germanwings-Absturz von 2015 prägt das Leben in Haltern noch immer Helge Toben und Gerd Roth, Haltern am See
17.03.2016 Immer mehr Hauptschulen schließen In den vergangenen zehn Jahren stieg die Anzahl an Integrierten Gesamtschulen und Freien Waldorfschulen deutlich
15.03.2016 Reise ins Ungewisse Kirsten Boie erzählt das Schicksal von Flüchtlingskindern aus dem syrischen Homs Stefan Otto
15.03.2016 Hänschen trifft Pippi Peter Abraham und Harri Parschau: »Faulpelzchen« stammt von 1963 Irmtraud Gutschke
14.03.2016 Miteinander wohnen in der Platte Frankfurt (Oder) setzt auf einzigartiges Modell der Unterbringung von Flüchtlingen Henry-Martin Klemt
10.03.2016 Das Leck im blauen Lada »Fliegenragwurz« - Stefan Eikermann lässt die Endzeit der DDR noch einmal aufleben Sabine Neubert
10.03.2016 Konservative Aufregung über Bildungsplan Rot-Rot-Grün in Thüringen stellt ihr Vorhaben vor
09.03.2016 Schlechtere Leistungen bei Inklusion Studie zum Pilotprojekt »inklusive Grundschule« konnte erhoffte positive Effekte nicht belegen. Wilfried Neiße
09.03.2016 ndPlus Gefährlicher Clown Personalie: Clown im israelischen Gefängnis: Mohammad Faisal Abu Sakha Sebastian Bähr