Schule

Auch Denken will gelernt sein

Anders als etwa in Frankreich ist in Deutschland Philosophie bis heute kein ordentliches Schulfach. Dabei können sich schon Grundschüler mit philosophischen Fragen beschäftigen

Martin Koch

Die Rückkehr der Dorfläden

Wie Hessens Werra-Meißner-Kreis die Abwanderung stoppte und zur Modellregion wurde

Harald Lachmann
ndPlus

»Eine normale Schule werden«

Ein Jahr danach: Der Germanwings-Absturz von 2015 prägt das Leben in Haltern noch immer

Helge Toben 
und Gerd Roth, Haltern am See

Reise ins Ungewisse

Kirsten Boie erzählt das Schicksal von Flüchtlingskindern aus dem syrischen Homs

Stefan Otto

Hänschen trifft Pippi

Peter Abraham und Harri Parschau: »Faulpelzchen« stammt von 1963

Irmtraud Gutschke

Das Leck im blauen Lada

»Fliegenragwurz« - Stefan Eikermann lässt die Endzeit der DDR noch einmal aufleben

Sabine Neubert
ndPlus

Gefährlicher Clown

Personalie: Clown im israelischen Gefängnis:
Mohammad Faisal Abu Sakha

Sebastian Bähr
ndPlus

Geguckt!

Kino statt Schule