11.10.2017 Kreisreform mit Wackelkandidaten Linksfraktionschef: Ohne eigene Mehrheit von Rot-Rot wird nicht aus dem Neuzuschnitt Wilfried Neiße
11.10.2017 Wo die SPD noch gewinnt Ein SPD-Mann holt gegen den Trend in Niedersachsens Heidekreis das Direktmandat zum Bundestag Hagen Jung
10.10.2017 ndPlus Es geht nicht nur um Charisma und Sendungsbewusstsein Peter Brandt und Detlef Lehnert stellen sozialdemokratische Regierungschefs in Deutschland und Österreich vor Heinz Niemann
10.10.2017 Herber Rückschlag für Hessens CDU Opelstadt Rüsselsheim: OB Burghardt wird abgelöst Hans-Gerd Öfinger, Wiesbaden
10.10.2017 Opposition geht nur zu zweit SPD und Linkspartei könnten schon bald im Bund zur Zusammenarbeit gezwungen sein Aert van Riel
10.10.2017 Keine Verlierer weit und breit Merkel und Seehofer präsentieren »Regelwerk zur Migration« als gemeinsamen Erfolg, samt faktischer Obergrenze Uwe Kalbe
10.10.2017 Personalwechsel bei den Jusos Bundesvorsitzende Johanna Uekermann will nicht erneut antreten
09.10.2017 Wenn die bekannte Welt »verdampft« Was steckt hinter dem Aufstieg der AfD? Allein mit sozioökonomischem »Abgehängtsein« ist das nicht zu erklären Horst Kahrs
06.10.2017 Präsident erwartet die Linkspartei Niedersachsen: Genossen zogen mit Slogan »Politik ohne Arroganz« in Landtagswahlkampf Hagen Jung
06.10.2017 Martin Schulz’ Zukunft ist ungewiss Die SPD wird bald über ihr Spitzenpersonal diskutieren Aert van Riel
05.10.2017 Bayern: Rund 790 000 Menschen überschuldet Trotz Wirtschaftsboom stieg die Zahl im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2015 um 4,6 Prozent
05.10.2017 Fremdeln auf der Oppositionsbank Nach 100 Tagen Laschet-Regierung haben vor allem die Sozialdemokraten im Landtag noch nicht ihre Rolle gefunden Sebastian Weiermann