04.10.2017 Links von der AfD Andreas Koristka über die Bemühungen der etablierten Parteien, Rechtsaußen-Wähler zurückzugewinnen Andreas Koristka
04.10.2017 CDU kramt die roten Socken raus Konservative fürchten, dass nach der Niedersachsenwahl »Altkommunisten« mitregieren Hagen Jung
02.10.2017 ndPlus Auswege aus der Zehn-Prozent-Nische Neue Klassenpolitik, Motor des solidarischen Pols, Richtungswechsel 2021: Was die Linkspartei jetzt tun sollte Michael Brie und Mario Candeias
02.10.2017 »Sozialdemokratische Erzählweise verloren« Die SPD-Vorsitzende in Bayern fordert nach der Wahlniederlage eine Neuausrichtung der Partei
02.10.2017 Gesprächsangebot an Nordkorea US-Außenminister bestätigt Kontakt und wird durch Trump brüskiert
30.09.2017 FDP und Grüne werden ungeduldig Kleinere Parteien sollen vor den Sondierungen erste Absprachen getroffen haben Aert van Riel
30.09.2017 Angebote an den rechten Rand Aert van Riel über die neue Rolle der SPD in der Opposition Aert van Riel
29.09.2017 Opposition ja - aber anders Matthias Micus fehlt eine selbstbewusste und leidenschaftlich streitende Basis in der SPD Matthias Micus
29.09.2017 Oppermann: Mit 23 Prozent wären wir in Große Koalition gegangen Ex-Fraktionschef hält Bündnis mit Unionsparteien auch jetzt noch für denkbar
29.09.2017 Nationale Antikapitalistin des Tages Nahles sucht die Zusammenarbeit mit der Linkspartei / SPD-Fraktionschefin plädiert für schärferen Kurs in der Flüchtlingspolitik
28.09.2017 Wehmütiger Blick zurück SPD-Fraktion wählt Andrea Nahles und Carsten Schneider. Diese loben Politik der Großen Koalition und wollen bald wieder regieren Aert van Riel
28.09.2017 Milbertshofen bleibt sich treu Auch dieser Wahl ging die soziale Lage mit niedriger Wahlbeteiligung einher Rudolf Stumberger