SPD

ndPlus

Rekordhoch: Fast eine Million Leiharbeiter

Zwei Drittel müssen zu besonders niedrigen Löhnen arbeiten / LINKEN-Chef Riexinger: »Völlige Blamage einer SPD-Arbeitsministerin« / Ernst: Zweiklassen-System hat sich etabliert

ndPlus

Die Stunde der Sondierer

Euphorisch geht anders: Nach der Niederlage im Nordosten spricht die Linkspartei mit der SPD / Wie weit reicht die Liste der »Gemeinsamkeiten«?

Tom Strohschneider

Der trickreiche Sigmar Gabriel

SPD-Spitze folgt der Freihandelspolitik ihres Vorsitzenden, der Nachbesserungen bei CETA in Aussicht stellt

Aert van Riel
ndPlus

AfD-Aufstieg: SPD weist Mitschuld von sich

Sozialer Wohnungsbau, gebührenfreie Kindertagesstätten, Rentengerechtigkeit: Regierungsmitglied Gabriel fordert mehr Unterstützung für sozial Benachteiligte

ndPlus

Inkompetente Volkspartei

Auf den meisten Politikfeldern traut der AfD kaum jemand etwas zu - allein mit Fremdenfeindlichkeit stößt sie in die Mitte der Gesellschaft vor

Wolfgang Hübner
ndPlus

Berlin tickt anders

Spitzenkandidaten wollen den Rechtsruck in der Hauptstadt bei der Wahl stoppen

Martin Kröger
ndPlus

In den rot-roten Sternen

Die Linkspartei stünde für eine Koalition im Nordosten bereit. Die Debatte darüber hat bereits begonnen

Tom Strohschneider
ndPlus

Rot-Rot hätte mit 37 Mandaten eine Mehrheit

SPD-Ministerpräsident Sellering am Wahlabend: »Haben schon sehr gut acht Jahre mit der Linken regiert« / Holter: Die CDU sollte in die Opposition gehen / Ramelow für »eine progressive Politik im Nordosten«

Tom Strohschneider