SPD

CSU droht Grünen wegen »sicheren« Herkunftsstaaten

Scheuer: Wer Nein sagt, mache sich zum »Gehilfen für massenhaften Asylmissbrauch« / Gabriel hofft auch auf Ja im Bundesrat / Grünen-Geschäftsführer Kellner: Es gibt »nach jetzigem Stand« keine Mehrheit

Schicht fürn Schacht

Niedersachsens Landtag fordert: Bund soll Erweiterung des geplanten atomaren Endlagers verbindlich ausschließen

Hagen Jung
ndPlus

Spargelfahrt ohne Ausstieg

Otto Köhler über die SPD als Volkspartei, einen Trip auf dem Vergnügungsdampfer und die Wahl des Bundespräsidenten

Otto Köhler

Asylbewerber: Nur 80 Cent für den Ein-Euro-Job

Nahles will Zwei-Klassen-System bei Arbeitsgelegenheiten einführen / Kritik von den Grünen und Wohlfahrtsverbänden / Bundesregierung nennt Senkung des Betrags für Geflüchtete gerechtfertigt

ndPlus

Kein Schreckgespenst

Grit Gernhardt hofft auf die Wiedereinführung der Vermögenssteuer

Grit Gernhardt

Gauck belebt Mitte-Links

Aufrufe für Kandidaten im »Schulterschluss mit der gesellschaftlichen Linken«

Tom Strohschneider

Solide

Personalie: Barbara Hendricks wirkt manchmal schroff und schnoddrig.

Reimar Paul

Halt auf halber Strecke

Jürgen Amendt glaubt nicht daran, dass die SPD mit ihrer Forderung nach Abschaffung des Kooperationsverbots im Schulbereich Erfolg haben wird

Jürgen Amendt

Gauck-Nachfolge: SPD wartet auf Merkel

Bericht: Gabriel will vorerst keinen eigenen Kandidaten benennen - Kanzlerin soll vorausgehen / Linksfraktionschefin Wagenknecht: Präsident mit sozialer Ausrichtung wäre »wichtiges Signal« / Debatte über Frau als Staatsoberhaupt

Gezerre um Gaucks Nachfolge

Spekulationen um neuen Präsidenten nehmen Fahrt auf / Forderungen nach einem rot-rot-grünen Kandidaten