Scheuer: Wer Nein sagt, mache sich zum »Gehilfen für massenhaften Asylmissbrauch« / Gabriel hofft auch auf Ja im Bundesrat / Grünen-Geschäftsführer Kellner: Es gibt »nach jetzigem Stand« keine Mehrheit
Nach Auftritt in Magdeburg: Parteipolitiker rügen Chef des Paritätischen Wohlfahrtsverbands für Parteinähe / Schneider weist Kritik zurück / Linkenchef Riexinger: Eine Farce
Nahles will Zwei-Klassen-System bei Arbeitsgelegenheiten einführen / Kritik von den Grünen und Wohlfahrtsverbänden / Bundesregierung nennt Senkung des Betrags für Geflüchtete gerechtfertigt
Riexinger: »Es ist nie zu spät für soziale Politik« / Wagenknecht: SPD darf nicht nur laut darüber nachdenken / Union, FDP und Wirtschaftslobby dagegen
Drei Wochen bis zur Entscheidung in der Kommission: Gewerkschaften, SPD, Linke für deutliche Erhöhung - Union und Unternehmerlobby wollen »keinen Cent über den Tarifindex« hinausgehen
SPD-Chef: Das ist keine Erfindung von Rosa Luxemburg / SPD-Linke macht Druck auf Wiedereinführung / SPD-Vize will keine Diskussion aus dem »Bauchgefühl«
Bericht: Gabriel will vorerst keinen eigenen Kandidaten benennen - Kanzlerin soll vorausgehen / Linksfraktionschefin Wagenknecht: Präsident mit sozialer Ausrichtung wäre »wichtiges Signal« / Debatte über Frau als Staatsoberhaupt