SPD

Zustimmung zur Regierungskoalition auf Rekordtief

Mehr als 16 Prozent gegenüber dem Wahlergebnis von 2013 verloren: Union steht aktuell bei 31 Prozent, SPD bei 21 Prozent / Linkspartei kommt auf neun Prozent / Rechtsaußen-Partei AfD bei 14 Prozent

ndPlus

Die Sache mit der »progressiven Regierung«

»Wenigstens den Eindruck erwecken«: Grüner Fraktionschef drängt SPD zu Rot-Rot-Grün / Hofreiter aber skeptisch: Glaube Gabriel den Linksschwenk nicht / Rot-Rot-Grün in Thüringen ohne Mehrheit

Tom Strohschneider

Spitzenwechsel

Personalie: Leni Breymaier will SPD-Chefin in Baden-Württemberg werden.

Gesa von Leesen

Linkes Lager gegen rechten Block

Bernd Riexinger über die ureigenen Interessen der Gewerkschaften und ihre viel zu bescheidenen Ansprüche

Jörg Meyer

Im Geist der Nachkriegszeit

Aert van Riel über die vorerst nicht zustande gekommene Erklärung zum deutsch-polnischen Verhältnis

Aert van Riel
ndPlus

Linken-Politiker für rot-rot-grünen Gauck-Nachfolger

Fraktionschef Bartsch: Weichenstellung für die Bundestagswahl / Lafontaine: »Das wäre ein Signal« / SPD solle einen Vorschlag machen / CDU-Vize Laschet warnt Sozialdemokraten vor gemeinsamem Kandidaten mit Linken und Grünen