14.05.2010 ndPlus Vernunft – 30 Kilometer rheinabwärts Duisburg als Keimzelle und Katalysator für neue NRW-Mehrheit links von CDU und FDP? Hans-Gerd Öffinger
14.05.2010 ndPlus »Kraftschie« verhandelt am Rhein selbstbewusst Kraft und Matschie: Zwei SPD-Landesgrößen, drei Gemeinsamkeiten Marcus Meier, Köln
12.05.2010 Kaum Spuren in Moskaus Archiven Tagung in Dresden zur Geschichte der deutschen Arbeiterfotografie Rudolf Stumberger
12.05.2010 ndPlus Überläufertricks statt Rot-Grün-X Das neue Fünf-Parteien-System verkompliziert die Koalitionsverhandlungen Marcus Meier
12.05.2010 Rot-Rot schadete der LINKEN nicht Fraktionschefin Kaiser freut sich über Ergebnisse der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen Andreas Fritsche
11.05.2010 Noch tiefer in den Keller Die NRW-SPD feiert sich als Wahlsiegerin, dabei schnitt sie noch schlechter ab als 2005 Marcus Meier
11.05.2010 ndPlus Dialog mit der LINKEN tut not Elke Leonhard fordert ein Ende der geistigen Kontaktsperre
11.05.2010 ndPlus Die SPD hat es nicht eilig Hannelore Kraft lässt offen, wie sie Ministerpräsidentin werden will Uwe Kalbe
08.05.2010 ndPlus »Ich bin nicht der Laumann der SPD!« Guntram Schneider, sozialdemokratischer Schatten-Arbeitsminister in NRW, im ND-Gespräch
07.05.2010 ndPlus SPD will Jobcenter-Reform blockieren Koalition und Sozialdemokraten streiten um unbefristete Arbeitsstellen für Job-Vermittler Fabian Lambeck
06.05.2010 Griechenland-Hilfe hilft auch Banken Es gäbe gute Gründe für eine Beteiligung der Finanzwirtschaft am Rettungspaket Hermannus Pfeiffer
06.05.2010 ndPlus Marode Brücken, gesperrte Treppen Union und SPD entdecken die finanzielle Notlage vieler Kommunen als Wahlkampfthema Hans-Gerd Öfinger
06.05.2010 Richtungswechsel mit Bachforelle? Ulrich Maurer: Politischer Richtungswechsel wird an der LINKEN nicht scheitern
06.05.2010 Raue Wahlkampfzeiten Auch in Nordrhein-Westfalen ist die LINKE längst zum Machtfaktor geworden Marcus Meier
06.05.2010 ndPlus Am schwindeligen Abgrund Rekordneuverschuldung im saarländischen »Jamaika«-Haushalt Oliver Hilt, Saarbrücken
06.05.2010 ndPlus Schwarz-Gelb lenkt bei Finanzregulierung nicht ein Koalition wird Griechenland-Kredite alleine beschließen / Gysi nennt Bedingungen für Zustimmung Kurt Stenger