02.11.2017 Kulturstadtvertrag soll Weimars Status sichern Thüringer Kultusminister: »Es gibt nicht mehr Geld, aber wir verpflichten uns, die Finanzierung aufrecht zu erhalten«
02.11.2017 Die Quadratur der Kreise Brandenburg stoppt das zentrale rot-rote Projekt - auch in Thüringen läuft es nicht
01.11.2017 Auch Ärzte in Thüringen Impfmuffel Mit einer Kampagne sollen die über 60-Jährigen zur Spritze animiert werden
30.10.2017 Klassentreffen Elf Meistertitel, ein Europapokalsieg - mehr als ein Vierteljahrhundert nach dem Ende der DDR begegnen sich sieben ehemalige Oberligisten in der 3. Liga
29.10.2017 Mit Superhelden gegen Neonazis Hunderte protestierten gegen das dritte Rechtsrock-Konzert dieses Jahr in Themar
28.10.2017 Städte haben geringere Einnahmen durch Blitzer Thüringen: Kommunen, die Bußgeldzahlungen in ihren Haushalten einplanen, rechnen neu
28.10.2017 Noch wird der Briefkasten täglich geleert ... Wildenbörten bei Gera hat einen Altersdurchschnitt von 54,9 Jahren - es ist Thüringens älteste Gemeinde
27.10.2017 Alle drei Tage ein neuer Beruf - zwei junge Leute auf der Suche Mit einer ungewöhnlichen Aktion will die Deutsche Handwerkskammer die Vielfalt der Gewerke vorstellen und Nachwuchs begeistern Heidrun Böger, Leipzig
27.10.2017 Thüringens Bürgermeister verunsichert Neues Gemeindemodell soll per Gesetz geregelt werden
26.10.2017 Schein und Sein der Landärzte Weil die Wirklichkeit anders ist als einschlägige TV-Serien zeigen, schickt die Uni Jena Studenten auf Besuchstour Sebastian Haak, Sonneberg
25.10.2017 1,5 Millionen für ein besseres Thüringen-Bild Freistaat will mit einem neuen Landesmarketing gezielt gegen das vermeintliche Ost-Image vorgehen
25.10.2017 Vorsicht, tückischer Gehweg! Thüringen: SPD-Landtagsabgeordnete macht Ermittlungen gegen sich selbst öffentlich Sebastian Haak, Meiningen
25.10.2017 Enttäuschung und Entsetzen Die Einwohner im thüringischen Themar sehen sich mit einem weiteren Neonazi-Konzert konfrontiert Sebastian Haak
24.10.2017 Im Namen des Artenschutzes In Thüringen bei Ohrdruf leben sechs Hund-Wolf-Mischlinge - sie werden möglicherweise bald getötet Sebastian Haak, Erfurt
24.10.2017 »Stockhausen fand ich gut« Michael von Hintzenstern über die »Tage Neuer Musik« in Weimar und die ideologische Färbung der SED-Kulturpolitik Stefan Amzoll