20.02.2016 ndPlus Ein Wegeplan in die digitale Welt Thüringen will auch künftig an seinem flächendeckenden Bibliotheksnetz festhalten
19.02.2016 ndPlus Jazzen gegen den Mainstream Die Thüringerin Silke Gonska wandelt seit Jahren auf ganz eigenen musikalischen Pfaden Doris Weilandt
19.02.2016 Nur wenige Abwanderer kommen zurück 62 000 Männer und Frauen verließen Sachsen-Anhalt zwischen 1999 und 2012 - die meisten blieben im Westen
19.02.2016 Zwischen Rotem Teppich und Hartz IV Viele Filmschaffende können weder eine Familie ernähren, noch vorsorgen - aufhören will dennoch keiner Katharina Dockhorn
19.02.2016 Letzte verlässliche Adresse Die Vorsitzenden der LINKEN sehen die Gesellschaft vor einer Zäsur und ihre Partei als Garantin einer demokratischen Alternative
19.02.2016 ndPlus Historische Mitte bleibt umstritten Experten fordern vertiefende Debatte - und die Einbeziehung von Experten Bernd Kammer
18.02.2016 Die Untoten von Düster Henning Ahrens legt einen virtuosen Roman über die deutsche Seele auf Abwegen vor Björn Hayer
18.02.2016 Der wundersame Herr von Boilstädt 2013 bei Gotha gefundene Gräber könnten etwas Licht in die Zeit um das Thüringer Schicksalsjahr 531 bringen Dirk Löhr, Weimar
18.02.2016 ndPlus Zu klein fürs Cockpit? Eine Pilotenanwärterin klagt vorm Bundesgericht, das Urteil könnte Signalwirkung haben
18.02.2016 Thüringen Rückkehrer mit Liebe zum Landleben? Nur zirka 6 Prozent der Thüringer, die ihr Bundesland für die Arbeitssuche verließen, kommen zurück / Rückkehrende bevorzugen ländliche Gegenden / Fachkräftebedarf kann nicht mit Zurückziehenden gedeckt werden
17.02.2016 ndPlus Dunkle Wolken überm Dorfwald Thüringen könnte wegen seiner Holzvermarktung Ärger mit dem Kartellamt bekommen
17.02.2016 Anklagen nach Nazi-Überfall auf Maikundgebung in Weimar Sechs Personen angeklagt - wegen Verstoßes gegen Versammlungsgesetz / Neue Widersprüche nach brutalem Nazi-Überfall in Saalfeld am gleichen Tag