10.07.2017 Menschen zwischen gestern und morgen »Next Stage Europe« stellt in Potsdam neue Theaterstücke aus Ländern der »Östlichen Partnerschaft« vor Volker Trauth
07.07.2017 Zurück in die Zukunft Volker Ludwig geht, seine Idee bleibt: Das Grips-Theater stellt seine Spielzeitpläne für 2017/18 vor Christian Baron
07.07.2017 G20-Konzert ist »pornografischer Missbrauch« Thalia-Intendant Lux kritisiert Begleitprogramm in der Elbphilharmonie: Trump und Co schänden mit Applaus den Geist der »Ode an die Freude«
04.07.2017 ndPlus Schöner Abend mit Schnitzellappen Nach der Volksbühne endet noch ein Königtum – Claus Peymanns Regentschaft am Berliner Ensemble endet nach 18 Jahren Hans-Dieter Schütt
03.07.2017 Vergangenheit, die nicht vergangen ist An der Dresdner Semperoper ist Mieczysław Weinbergs »Die Passagierin« in einer großartigen Inszenierung angekommen Roberto Becker
01.07.2017 Durch den Körper geht ein Riss Koma, Krebs, Persönlichkeitsspaltung - zeitgenössische Werke aus Literatur, Film und Theater geben Einblick in den kranken Menschen Björn Hayer
01.07.2017 Draculas Tochter spielt im Goethesaal Sachsen-Anhalt: In Rübelands Baumannshöhle sind neue Aufführungen zu erleben Uwe Kraus, Rübeland
01.07.2017 Schubsendes Theater Ende einer Ära: Dieser Sonnabend ist der letzte Tag von Castorfs Volksbühne Hans-Dieter Schütt
30.06.2017 Fortschritt oder Fortschrott? Brechts »Leben des Galilei« am Schauspiel Essen Hans-Dieter Schütt
30.06.2017 Es geht ein Rad auf Reisen Das Kunstwerk vor der Volksbühne wird abmontiert Christian Baron
29.06.2017 Ich kann nur arbeiten, wenn ich nackt bin Geflüchtete im FKK-Paradies - Das Stadttheater Koblenz lotet die Grenzen des Grundgesetzes aus Björn Hayer