16.06.2017 In Seelengewittern »Die Welt im Rücken« - Joachim Meyerhoff dreht am Wiener Akademietheater durch Christian Baron
15.06.2017 In Berlin jibt’s Muckefuck Theater an der Parkaue: »Die Réfugiés/Die Hugenotten« Lucía Tirado
15.06.2017 Im Dorf gibt’s Prügel Theater an der Parkaue Berlin: die Uraufführung »Das Ende von Eddy« Christian Baron
14.06.2017 Im ewigen Zwang gefangen Anton Tschechow und noch viel mehr: Das Berliner Theater Ramba-Zamba zeigt die Tanzperformance »Schwestern« Christian Baron
13.06.2017 Lasst euch länger nicht befehlen Er erfand das Kinderschauspiel: Zu seinem 80. Geburtstag gibt Volker Ludwig die Leitung des Berliner Grips-Theaters ab Christian Baron
13.06.2017 Oben die Herren, unten die Knechte Am Thalia-Theater Hamburg inszenierte Kornél Mundruczó »Die Weber« nach Gerhart Hauptmann Stefan Amzoll
13.06.2017 Höllisch? Himmlisch! Bei Gregor Gysis Gesprächsreihe am Deutschen Theater: Anwalt Peter Raue Hans-Dieter Schütt
12.06.2017 ndPlus Liebling, jetzt haben wir ein Riesenbaby Donald Trump und die Mittelschicht: Die Berliner Schaubühne bringt Marius von Mayenburgs »Peng« zur Uraufführung Christian Baron
10.06.2017 ndPlus Die Ukraine ist kein stilles Mauerblümchen Marko Halanevych, Schauspieler und Sänger der Gruppe DakhaBrakha über den kulturellen Schmelztiegel Kiew und das Verhältnis seines Landes zum großen Nachbarn Russland Mario Pschera
09.06.2017 Durchlässig auf der Schwelle Theater Magdeburg: »Die Stunde da wir nichts voneinander wußten« von Peter Handke Hans-Dieter Schütt