Theater

Wir alle spielen Theater

An diesem Freitag startet wieder die intelligente RTL-Show »Ich bin ein Star, holt mich hier raus!«

Wolfgang M. Schmitt
ndPlus

Die Trainingsanzüglichkeit

»Furcht und Elend des Dritten Reiches« von Bertolt Brecht am Schauspiel Dortmund

Hans-Dieter Schütt
ndPlus

Prominent

Max-Ophüls-Preis

Nur noch Mixed Martial Arts

Das Musical »La La Land« räumt bei den Golden Globes ab - »Toni Erdmann« geht leer aus

Barbara Munker

Diesmal nicht mit Seppelhose

Der Schauspieler Otto Mellies bei Gregor Gysis Gesprächsreihe am Deutschen Theater Berlin

Hans-Dieter Schütt

Kinder in die Nacht!

Das Atze-Musiktheater hat Erich Kästners Roman »Emil und die Detektive« als Singspiel auf die Bühne gebracht

Martin Hatzius
ndPlus

Der ewige Entertainer

Werner Riemann ist eine Institution am Berliner Ensemble. Er hat zwar nie die großen Hauptrollen gespielt, war Kleindarsteller und Regieassistent, leitet mit 82 Jahren aber noch Theaterführungen. Wie es nach dem Intendantenwechsel für ihn weitergeht, ist ungewiss. Von Christin Odoj

Christin Odoj
ndPlus

Reise ans Ende des Verstandes

Der Theaterdiscounter performt mit »Pillen« eine »Recherche zwischen Rettung und Rausch«

Tom Mustroph
ndPlus

Viele Fragen bleiben offen

Das Buch »Vor allem eins: Dir selbst sei treu« widmet sich dem Leben der israelischen Schauspielerin Channa Maron

Waldemar Kesler