07.11.2015 ndPlus Von den Rändern der Gesellschaft Das internationale Festival »No Limits« zeigt Theater jenseits der dominierenden Wahrnehmung Katja Kollmann
05.11.2015 Rot-Rot-Grün stellt neue Theatermodelle zur Diskussion Thüringer Kultur an der finanziellen Schmerzgrenze: Minister Hoff will Häusern und Orchestern langfristige Perspektive bis 2026 zeigen
04.11.2015 ndPlus Die Liebe und der ewige Zank Das Theaterforum Kreuzberg zeigt zum 30-jährigen Bestehen »Eurydike« von Jean Anouilh Robert Meyer
02.11.2015 Generalprobe im Knasttheater Inhaftierte sollen durch Theaterspiel Normalität erfahren und über Taten reflektieren Sebastian Bähr
02.11.2015 Vom Brennen und Verlöschen Das Nederlands Dans Theater gastierte bei den Berliner Festspielen Karin Schmidt-Feister
29.10.2015 Theater des Staunens Zum 80. Geburtstag des Schauspielers, Regisseurs und Theaterintendanten Dieter Dorn Hans-Dieter Schütt
29.10.2015 ndPlus Sprache ist etwas, das mithandelt Im Kino: »Macbeth« von Justin Kurzel - Die Neuverfilmung des Shakespeare-Stückes bleibt hinter Polanski zurück Gunnar Decker
27.10.2015 Kein Neubeginn, nirgends Olga Grjasnowas »Die juristische Unschärfe einer Ehe« am Maxim-Gorki-Theater Volker Trauth
22.10.2015 ndPlus Gewesen - und jederzeitlich »Familienfeste« (Ibsen, Woolf, Abraham) am Landestheater Linz. Regie: Armin Holz Hans-Dieter Schütt
20.10.2015 Ohne Geld kein Theater Nordost Stralsund knüpft Zustimmung zur Fusion der Spielstätten an finanzielle Zusagen des Landes Hagen Jung
15.10.2015 ndPlus Der Hohn der Angst Großes, erschütterndes Theater am Schauspiel Bochum: Gerhart Hauptmanns »Rose Bernd« mit Jana Schulz Hans-Dieter Schütt