20.09.2016 ndPlus Der Ärger mit der Direktdemokratie Thüringen: Rot-Rot-Grün will gegen das Gebietsreform-Volksbegehren klagen
20.09.2016 ndPlus Solarworld setzt Hunderte Zeitarbeiter im Osten vor die Tür Standorte in Sachsen und Thüringen betroffen / Vorwurf an chinesische Hersteller: Überproduktion zu Dumpingpreisen
19.09.2016 Hoff: DDR hat Christen diskriminiert Thüringer Kulturminister kritisiert Geschichtsaufarbeitung der Landesregierung
19.09.2016 Gönnen können In Thüringen regiert eine rot-rot-grüne Koalition. Ein Modell für andere Länder? Vor allem eine Schule für Politiker Sebastian Haak
17.09.2016 ndPlus Die Krankheit lauert im Büro Thüringer Landesbedienstete fallen an fünf Prozent aller Arbeitstage krankheitsbedingt aus Sebastian Haak, Erfurt
17.09.2016 Gebietsreform: Rechtliche Zweifel an Volksbegehren Thüringer Linkspartei: Prüfung per Verfassung vorgeschrieben / Hennig-Wellsow: Würden Finanz-Tabu streichen - aber Zwei-Drittel-Mehrheit nötig
15.09.2016 ndPlus Langzeitstudenten zahlten 2,4 Millionen Thüringer Minister: Lage an Hochschulen unbefriedigend
14.09.2016 Gericht findet Ex-Minister zu vertrauenselig Thüringen: Machnig soll 150 572 Euro zurückzahlen
13.09.2016 Schwergewichte unter sich In Thüringen soll die Begleitung von Großraumtransporten nicht mehr Polizeiaufgabe sein Sebastian Haak, Erfurt
13.09.2016 Thüringen: Rassistischer Überfall durch Neonazis Neustadt an der Orla: Polizeibekannter Rechtsradikaler attackiert seine Opfer mit Pfefferspray und Schlagstock / Rostock: Migranten an Bushaltestelle beschimpft und geschlagen
12.09.2016 ndPlus Mythos und Realität Das Deutsche Burgenmuseum wurde auf der Veste Heldburg in Thüringen eröffnet Antje Lauschner, Bad Colberg-Heldburg
12.09.2016 ndPlus Streiks: Gekommen, um zu bleiben? Der Jenaer Soziologe Klaus Dörre hat die Arbeitskämpfe in Deutschland analysiert Nelli Tügel
12.09.2016 Thüringer NSU-Ausschuss: Sorge um Abgeordneten-Sicherheit König: Beschäftigung mit organisierter Kriminalität neue Gefährdungslage / Henfling: »Das ist nichts Alltägliches, was wir da machen werden«
10.09.2016 Nicht pröbeln, sondern rechnen! Vor 200 Jahren wurde der deutsche Mechaniker und Unternehmer Carl Zeiß geboren. Von Martin Koch Martin Koch