13.09.2016 Schwergewichte unter sich In Thüringen soll die Begleitung von Großraumtransporten nicht mehr Polizeiaufgabe sein Sebastian Haak, Erfurt
13.09.2016 Thüringen: Rassistischer Überfall durch Neonazis Neustadt an der Orla: Polizeibekannter Rechtsradikaler attackiert seine Opfer mit Pfefferspray und Schlagstock / Rostock: Migranten an Bushaltestelle beschimpft und geschlagen
12.09.2016 ndPlus Mythos und Realität Das Deutsche Burgenmuseum wurde auf der Veste Heldburg in Thüringen eröffnet Antje Lauschner, Bad Colberg-Heldburg
12.09.2016 ndPlus Streiks: Gekommen, um zu bleiben? Der Jenaer Soziologe Klaus Dörre hat die Arbeitskämpfe in Deutschland analysiert Nelli Tügel
12.09.2016 Thüringer NSU-Ausschuss: Sorge um Abgeordneten-Sicherheit König: Beschäftigung mit organisierter Kriminalität neue Gefährdungslage / Henfling: »Das ist nichts Alltägliches, was wir da machen werden«
10.09.2016 Nicht pröbeln, sondern rechnen! Vor 200 Jahren wurde der deutsche Mechaniker und Unternehmer Carl Zeiß geboren. Von Martin Koch Martin Koch
10.09.2016 ndPlus Fünf Laga-Bewerbungen Thüringen: Auswahlverfahren für Landesgartenschau im Jahr 2024 beginnt
10.09.2016 ndPlus Ramelow: Letztes Kita-Jahr soll beitragsfrei werden Rot-rot-grüne Staatskanzlei bestätigt Start ab 2018 / Umsetzung von Plänen aus dem Koalitionsvertrag
09.09.2016 ndPlus Wo der Wald im Müll verschwindet Thüringens Landkreise haben noch immer mit den Folgen illegaler Abfallentsorgung zu kämpfen
08.09.2016 ndPlus Bergleute drohen zu verlieren Menschenkette bei K+S im Werra-Revier – lösen wird das den Abwässerkonflikt nicht Sebastian Haak
07.09.2016 ndPlus Waldfriedhöfe und das liebe Geld Neue Regelungen für Beisetzungen in Thüringen könnten höhere Gebühren bringen Sebastian Haak, Erfurt