22.07.2016 180 Millionen für Thüringens Wirtschaft Thüringens Wirtschaft ist stark mittelständisch geprägt. Die Kleinteiligkeit gilt als Stärke und Schwäche zugleich. Mit Zuschüssen will das Land Mittelständlern beim Wachsen helfen.
21.07.2016 ndPlus Der Fall Ballstädt zieht Kreise Ermittler suchen weiteren Täter des Kirmes-Überfalls
20.07.2016 Signale an Thüringens Lehrer Anderthalb Jahre nach dem Start von Rot-Rot-Grün stehen die Zeichen auf Neu-Verbeamtung Sebastian Haak, Erfurt
20.07.2016 ndPlus Kinderporno und Pumpgun - Polizist verurteilt Bundesbeamter aus Hannover war ursprünglich wegen Foltervorwürfen ins Visier der Ermittler geraten Hagen Jung
18.07.2016 ndPlus »Sie sind hinter mir her« In seinem Familienroman »La Oculta« spinnt Héctor Abad ein feines Netz um den kolumbianischen Konflikt Knut Henkel
17.07.2016 Impfgegner sind auf dem Vormarsch Studie zeigt: Grundsätzliche Ablehnung von Impfungen steigt auf 13 Prozent an / Beispiel Thüringen: Immer weniger lassen sich impfen
16.07.2016 Wie man fehlenden Spielraum nutzt Heike Werner ist seit 2014 Thüringer Sozialministerin - in Fachkreisen zollt man viel Respekt Sebastian Haak, Erfurt
16.07.2016 848 Stalking-Fälle, aber nur acht Verurteilungen Thüringer Statistik für 2015 zeigt eine gewaltige Diskrepanz zwischen Ermittlungsverfahren und Richtersprüchen
16.07.2016 Es ist immer ein schmaler Grat Tabea Kemme im Gespräch über ihre Stadionerfahrung als Polizistin und ihre Olympiateilnahme Niklas Noack
15.07.2016 Weimar verhängt Haushaltssperre Thüringischer Stadt droht Millionen-Defizit - am Nein zur Gebietsreform hält man fest