18.11.2010 ndPlus Spektakuläre Aktionen für die Umwelt 30 Jahre Greenpeace Deutschland – Markenzeichen bleiben mediengerechte Proteste / Kein Geld von Konzernen – und trotzdem Jahresumsatz von rund 46 Millionen Euro Reimar Paul
29.10.2010 Arbeitsplätze kontra Umweltschutz? René Schuster von der Grünen Liga und Ralf Hermwapelhorst von der IG BCE über die Braunkohle in der Lausitz
28.10.2010 ndPlus Castortransport nach Gorleben hat begonnen Erste Behälter aus La Hague abgefahren / Umweltschützer fordern Abbruch wegen Strahlung
05.10.2010 »Der Ball liegt nun bei Deutschland« Ecuadors Ministerin Espinosa über die deutsche Haltung zur Umweltinitiative Yasuní-ITT
01.10.2010 First Class soll mehr zahlen Bündnis fordert Nachbesserungen bei Luftverkehrsabgabe Ina Beyer
30.09.2010 ndPlus Umwelthilfe: Atomgesetz verwässert Sicherheit Neuer Paragraf schränkt Bürgerklagerechte ein
25.09.2010 Niebel torpediert den Klimaschutz Deutschlands Entwicklungsminister will zukunftsweisendem Umweltvorhaben in Ecuador den Rücken kehren Miriam Lang, Quito
14.09.2010 ndPlus BUND: Firmen geben Chemikalien oft nicht an Viele Produkte belastet / Angaben teils unkorrekt
14.09.2010 Gletscherpoker in Buenos Aires Argentiniens Parlament kann sich nicht zum Schutz der Gletscher entschließen Antje Krüger
14.09.2010 ndPlus Zehntausende bei Anti-Atom-Demo erwartet Bundesrat kann Atom-Entscheidung verzögern
13.09.2010 ndPlus Aufräumen ohne Kurswechsel DDR-Umweltaktivisten: Nach 20 Jahren sind noch viele Wünsche offen Hendrik Lasch, Leipzig
11.09.2010 »Rote Karte« für Unternehmen Umwelthilfe kritisiert Geheimniskrämerei um den CO2-Ausstoß von Dienstwagen Jenny Becker
09.09.2010 ndPlus Konfliktfrei in das Zeitalter nach dem Öl Die Nachfrage steigt und das Angebot sinkt: Gegen Preissteigerungen hilft Energiesparen Kurt Stenger
08.09.2010 ndPlus Eichenlaub statt Autolawine Umweltschützer kämpfen seit Jahren gegen die Abholzung des letzen Grüns rund um Moskau Bernhard Clasen
08.09.2010 ndPlus Reste der Kampfzone Tourismus oder Barbarei: Umweltschützer und Investoren kämpfen um die Ostseeküste Velten Schäfer
01.09.2010 ndPlus Held des Umweltschutzes Marco Arana, Priester und Präsidentschaftskandidat Perus, erhält am Antikriegstag den Aachener Friedenspreis Knut Henkel