Windenergie

ndPlus

Umlage ohne Risiko

Simon Poelchau über die neue Ökostrom-Reform

Simon Poelchau
ndPlus

Die Grundrichtung bleibt

Schwarz-Rot deckelt zu Lasten der Bürgerenergie den Ausbau von Wind an Land

Nicht genug Stimmen gegen Windkraft

Neue Windräder sollten in größerem Abstand zu Wohnhäusern entstehen, Wälder tabu für sie sein. Doch was so plausibel klingt, fand beim Bürger offenbar zu wenig Unterstützung.

Undichte Schutzkleidung

Siemens Wind Power muss in Dänemark erkrankter Ex-Beschäftigte entschädigen

Andreas Knudsen, Kopenhagen
ndPlus

Und das Windrad dreht sich doch

Nach sechs Monaten befindet sich das Volksbegehren gegen Windkraftanlagen in Wäldern auf den letzten Metern

Wilfried Neiße
ndPlus

Wind und Gegenwind

Im Norden dreht sich die Auseinandersetzung um die Energiewende vor allem um die Windenergie

Dieter Hanisch, Kiel
ndPlus

Obergrenze für Ökostrom verlangt

Vor einem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Donnerstagabend forderte Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) eine Begrenzung der Wind- und Sonnenenergie.

ndPlus

Die dunkle Seite des Windrads

Verfassungsgericht soll Blockade für neue Kraftwerke kippen / Frieden stiften wird das Urteil nicht

Carsten Hoefer, München