11.03.2019 ndPlus Fassadensanierung ohne Ende Mieter fürchten geplante Modernisierungsmaßnahmen des Konzerns Deutsche Wohnen Tim Zülch
11.03.2019 Druckmittel für Rot-Rot-Grün Martin Kröger begrüßt das Gutachten zu Enteignungen Martin Kröger
08.03.2019 ndPlus Lukratives Wohnen Die größte deutsche Immobiliengesellschaft Vonovia erzielt erstmals Milliardengewinn Hermannus Pfeiffer
06.03.2019 ndPlus Nur wenige »Loftbewohner« in Sachsen Analyse zeigt: 20 Prozent der Haushalte haben Probleme bei Wohnungssuche Jörg Schurig, Dresden
06.03.2019 Sozialwohnungen von Padovicz Bezirksamt hält an Bebauungsplan Ostkreuz für die Rummelsburger Bucht fest Nicolas Šustr
06.03.2019 Rot-Rot-Grün kann mehr Martin Kröger wartet auf den versprochenen Politikwechsel Martin Kröger
06.03.2019 Diakonie: »Wohnen ist ein Menschenrecht« Präsident Lilie will Bodenspekulationen eindämmen / »Eigentum verpflichtet. Das gilt für Unternehmen, für Privatleute, aber auch für den öffentlichen Sektor«
02.03.2019 Elemente der Rebellion Zur Halbzeit von Rot-Rot-Grün in Berlin ist die Stadtentwicklung auf Kurs. Nicolas Šustr
02.03.2019 ndPlus Zu Hause im »Gazastreifen« In Berlin-Neuköllns Sonnenallee treffen die unterschiedlichsten Kulturen aufeinander. Marie Frank
01.03.2019 Spuren führen nach Kasachstan und Russland Was tun bei dubiosen Hausbesitzerwechseln? Initiative »Wem gehört Moabit?« gab Mietern Hilfestellung Rainer Balcerowiak
01.03.2019 ndPlus Plötzlich gekündigt Flüchtlingsfamilien sollen wegen des Zweckentfremdungsverbots ihre Wohnung verlassen Tim Zülch
28.02.2019 Nach dem Urteil ist vor den Verhandlungen Nicht mal die Hälfte der Wohnungen an der Karl-Marx-Allee gehen an die Deutsche Wohnen Nicolas Šustr
28.02.2019 Platz für die Psyche Markus Drescher über neues Wohnen, Flächenverbrauch und grüne Kräfte Markus Drescher
28.02.2019 Das Gegenteil von Integration Bundesregierung will Wohnsitzauflage für anerkannte Geflüchtete zur Dauerlösung machen Vanessa Fischer
28.02.2019 Hoch hinaus Durch Aufstockung und Umnutzung könnten in Städten mehr als eine Million neue Wohnungen geschaffen werden Rainer Balcerowiak