Das »nd« braucht Unterstützung

Mit der Unterstützung unserer Leser*­innen konnten wir im vergangenen Jahr den Fortbestand des »nd« gewährleisten. Auch in diesem Jahr haben wir uns dagegen entschieden, unsere Website hinter eine Paywall zu stellen. Damit alle das »nd« lesen können, setzen wir weiterhin auf freiwillige Zahlungen. Trotz Aufwärtstrend klafft 2025 eine Finanzierungslücke von 150.000 Euro.

Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende!

Spenden

Jede Räumung hat ihren Preis: In der Habersaathstraße zahlen die...
Berlin

Die Räumung in der Berliner Habersaathstraße ist kein Einzelfall. Sie zeigt exemplarisch, wie gescheiterte Wohnungspolitik und Investoreninteressen Menschen in die Obdachlosigkeit treiben, meint David Rojas Kienzle.

David Rojas Kienzle
Polizisten stehen vor der Habersaathstraße in Mitte – gegen die ...
Obdachlosigkeit

130 Polizeikräfte unterstützen den Gerichtsvollzieher bei einer Zwanngsräumung. Der Eigentümer des ehemaligen Schwesternwohnheims plant Abriss und Neubau. Politik und Initiativen kritisieren die Räumung scharf.

David Rojas Kienzle
Hoffnung auf reißenden Absatz: Zeitungsverkäufer überbrückt das ...
Rodrigo Paz

Die Bolivianer*innen wollen einen Wandel zum Besseren, kommentiert Martin Ling. »Kapitalismus für alle« war der Slogan von Paz, der dem moderaten Rechten den Wahlsieg gegen den ultrarechten Quiroga verschaffte.

Martin Ling
Wahlsieger Rodrigo Paz tritt im November sein Amt als Präsident ...
Präsidentschaftwahl

Mit Rodrigo Paz triumphiert in Bolivien ein rechter, moderater Reformer. Er folgt auf fast 20 Jahre, in denen die Bewegung zum Sozialismus (MAS) die Präsidenten stellte.

Steffen Heinzelmann, La Paz
Schwerpunkt der Woche: Wohnungslosigkeit
Wohnungslose werden oft betrachtet mit einer Mischung aus Mitleid, Erschrecken und stiller Erleichterung, dass man selbst es besser getroffen hat. Dabei handelt es sich bei ihrer Situation nicht um Einzel- oder Unfälle, sondern um die zwangsläufigen Folgen eines Systems, das für die Eigentümer eingerichtet ist. Wir betrachten den Wohnungsmarkt und seine Opfer – wer sind die Wohnungslosen und wie wurden sie dazu? Wir zerlegen Ideologien wie »Selbst schuld!«, beleuchten den Zusammenhang von Wohnungslosigkeit und Drogen und berichten von der Skid Row, der riesigen Wohnungslosensiedlung inmitten von Los Angeles.

Zur digitalen Ausgabe

Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes stehen bei einer Vorführung ...
Kottbusser Tor

Am Kottbusser Tor wird Sicherheitspolitik präsentiert: Die BVG führt Senior*innen, queere Menschen und Frauen durch den »Innovationsbahnhof«. Unterdessen verschwinden Obdachlose.

Jule Meier
2017 gelangen Cristiano Ronaldo im Finale der Champions League g...
Zirkus Europa

Wenn Real Madrid und Juventus Turin in der Champions League aufeinander treffen, dann schwebt sein Name immer noch über dem Duell, denn der portugiesische Superstar schaffte gegen Turin gleich mehrfach Historisches.

Sven Goldmann
Nach jahrelanger Vernachlässigung muss das deutsche Rettungswese...
Reform der Rettungsdienste

Nach dem Bundestag soll nun der Gesundheitsausschuss über eine Reform der Notfallversorgung beraten. Christof C. Chwojka weiß, wo die Probleme liegen – und wie es besser laufen könnte. Gespräch mit einem Notfall-Pionier.

Interview: Melanie M. Klimmer
In dem Werk »OhneTitel« hat Hanna S. 2024 im Gefängnis ein Hemd ...
Künstlerin Hanna S.

Mit improvisierten Materialien und Techniken wie Stricken, Knüpfen oder Weben schafft Hanna S. Kunstwerke voller sozialer Relevanz – auch im Gefängnis. Ihr Fall steht auch für die Repression gegen engagierte Kunst.

Interview: Matthias Monroy
Jetzt nd.Digital abonnieren!

Sechsmal wöchentlich Nachrichten, Hintergründe und Analysen in der nd.App oder im Browser bereits ab 15 €/Monat zu Hause oder unterwegs lesen.

Zum Angebot

Aktive vom Solikreis Justice4Ibrahima" fordern Konsequenzen für ...
Polizeigewalt

Demnächst soll der Prozess gegen Polizisten wegen eines für den 20-jährigen Ibrahima Barry tödlichen Einsatzes beginnen. Es ist noch nicht klar, an welchem Gericht. Und die Anklage lautet lediglich auf Körperverletzung.

Jana Frielinghaus
Ein kubanischer Soldat führt im Rahmen der Kampagne gegen Zika, ...
Gesundheit

Inmitten der anhaltenden Versorgungs- und Energiekrise erlebt Kuba in diesen Tagen eine epidemiologische Krise, in der gleichzeitig Dengue, Oropouche und eben Chikungunya zirkulieren.

Andreas Knobloch, Havanna
- Anzeige -
- Anzeige -