Das »nd« braucht Unterstützung

Mit der Unterstützung unserer Leser*­innen konnten wir im vergangenen Jahr den Fortbestand des »nd« gewährleisten. Auch in diesem Jahr haben wir uns dagegen entschieden, unsere Website hinter eine Paywall zu stellen. Damit alle das »nd« lesen können, setzen wir weiterhin auf freiwillige Zahlungen. Trotz Aufwärtstrend klafft 2025 eine Finanzierungslücke von 150.000 Euro.

Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende!

Spenden

Laut dem Paritätischen Wohlfahrtsverband gibt es derzeit 55 000 ...
Queerness

Queerhome* ist die erste Wohnungslosenhilfe für queere Menschen in Deutschland. Trotz steigender Nachfrage drohen dem Berliner Projekt ab 2026 Kürzungen von 24 000 Euro. Das gefährdet die Arbeit.

Leonie Hertig
Beschlagnahmung von 7,5 Tonnen Marihuana in Kolumbien.
Südamerika

Die USA weiten ihren »Krieg gegen die Drogen« immer weiter aus. »Wir erleben einen Moment, in dem der Multilateralismus brüchig geworden ist – das zeigt sich besonders bei dieser Trump-Regierung«, sagt Laura Bonilla.

Interview: Sara Meyer
Voller Vorfreude auf die Heim-WM: Aimée von Pereira (r.), Nina E...
Handball

Weil die Frauen traditionell ignoriert werden, sind die Zustände miserabel: Sie spielen oft auf Mindestlohn-Niveau, sind Missbrauch ausgeliefert. Mit dem Start der Handball-WM in Deutschland soll alles besser werden.

Erik Eggers, Stuttgart
Eine ehemalige Kurklinik in Bad Sachsa wird von der Landesaufnah...
Geflüchtete

Eingriffe in die Privatsphäre, Einschränkungen der Bewegungsfreiheit: Frauen in einer Sammelunterkunft für Geflüchtete in Bad Sachsa erheben deutliche Vorwürfe. Die Landesaufnahmebehörde weist diese zurück.

Reimar Paul
Schwerpunkt der Woche: Prozesse gegen Antifas
In den USA hat Donald Trump die Antifa zur terroristischen Organisation erklärt, aber auch in Deutschland ist man nicht zimperlich. Nachdem Lina E. und Hanna S. bereits zu langjährigen Haftstrafen verurteilt worden sind, beginnen in Dresden und Düsseldorf jetzt zwei weitere Großprozesse gegen Antifas. Worum geht es bei den Verfahren? Wie liefen ähnliche Prozesse in der Vergangenheit? Und wie ist ­eigentlich die Lage derjenigen, die von rechter Gewalt betroffen sind?

Zur digitalen Ausgabe

Die Ausfinanzierung eines guten Unruhestands für alle müsste heu...
Rentenpaket

Die Junge Union rekonstruiert mit der Debatte um »Generationengerechtigkeit« eine Form des »Wir gegen sie« in der Rentenfrage. Dabei benachteiligt sie die Stabilisierung des Rentenniveaus per se gar nicht.

Sarah Yolanda Koss
Donald Trumps Anwältin Lindsey Halligan machte vor Gericht bisla...
Gerichtsprozess in den USA

Donald Trump will sich an seinen Feinden rächen. Seine Privatanwältin Lindsey Halligan hätte der US-Präsident aber nie zur Interims-Chefanklägerin ernennen dürfen. Das bringt gleich mehrere Verfahren zu Fall.

Oliver Kern
Bei der Landtagswahl 2024 war für Die Linke nicht mehr drin als ...
Spendenkampagne

Brandenburg ist das einzige ostdeutsche Bundesland ohne Linksfraktion im Landtag. Die hiesige Linke hat deshalb Geldsorgen und muss um Aufmerk­sam­keit kämpfen.

Andreas Fritsche
Transparent bei der Widersetzen-Demonstration in Demmin, 8. Mai ...
AfD-Jugend-Gründung

Verhindert die Gründung einer Parteijugendorganisation der AfD! Das ist das Vorhaben von »Widersetzen«. Am 29. November 2025 will das Bündnis mittels Blockaden für eine vielfältige und solidarische Gesellschaft streiten.

Ulrike Kumpe
Jetzt nd.Digital abonnieren!

Sechsmal wöchentlich Nachrichten, Hintergründe und Analysen in der nd.App oder im Browser bereits ab 15 €/Monat zu Hause oder unterwegs lesen.

Zum Angebot

Welche faszinierende Augenfarbe hatte er denn nun? In diesem Fal...
Hollywood

Udo Kier, Großmeister der schillernden, skurilen Nebenrolle, prägte über 270 Filme – Genregrenzen kannte er nicht. Sein unvergleichlicher Blick machte ihn zur Ikone. Jetzt ist er mit 81 Jahren gestorben.

Thomas Blum
Für gewöhnlich tritt »Animal Rebellion« mit provokanten Aktionen...
Fleischkongress in Mainz

Das jährliche Treffen der Fleischlobby in Mainz bekommt Konkurrenz: Tierbefreiungs-Aktivisten veranstalten einen »Gegenkongress«. Ein Gespräch über Greenwashing, Kapitalismus und eine Landwirtschaft ohne Tiere.

Interview: Anton Benz
- Anzeige -
- Anzeige -