Die Stimmung des SPD-Führungsduos auf dem Parteitag war mitunter...
Parteitag

Erst die Wahlklatsche im Februar, dann die maue Zustimmung der Basis zu Schwarz-Rot: Auf dem Landesparteitag der Berliner SPD müssen die Parteivorsitzenden Franziska Giffey und Raed Saleh schwere Kritik einstecken.

Rainer Rutz
Ob es durch die Einführung einer Kindergrundsicherung weniger Ki...
Armut

Lange wurde sie aufgeschoben, nun soll es »zügig« gehen. Doch die Einführung einer Kindergrundsicherung, die nicht gegen die Armut vorgeht, kann man sich auch ganz sparen.

Lisa Ecke
Augenuntersuchung in einem MVZ der Arbeiterwohlfahrt in Magdebur...
Ambulante Versorgung

Die genauen rechtlichen Modalitäten für die Gründung von Medizinischen Versorgungszentren werden erbittert diskutiert. Noch in diesem Jahr könnten neue Gesetze dazu kommen.

Ulrike Henning
Nicht immer kommt es auf mehr Geld an, ohne eine richtige Reform...
Pflege

Mit der Pflegereform sollen Besserungen für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige kommen. Doch statt der erhofften Entlastung ist die Reform für viele eine große Enttäuschung.

Lisa Ecke
Zeichen der Pluralität: Lebensformen sind unter modernen Bedingu...
»Populäre Theorie«

Die Sozialphilosophin Rahel Jaeggi will an die Kritische Theorie anknüpfen. Aber sie gelangt bei einem Pragmatismus an, der das Bestehende weniger kritisiert als rechtfertigt. Dritter Teil der Reihe »Populäre Theorie«.

Helen Akin
Folk ohne Folk, Rosen ohne Rosen, Akustikgitarrenmusik ohne Gita...
Folk ohne Folk

Markus Popp ist Oval und baut jetzt «richtige» Instrumente mittels Laptop und Knöpfchendrehen nach. Auf dem neuen Album «Romantiq» gibt es Folk ohne Folk: man erkennt was wieder, obwohl es ganz anders klingt.

Benjamin Moldenhauer
Die 68-jährige Debbie Budlender (Mitte) hat das Jugendzentrum mi...
Jugend in Südafrika

Der vor zwei Jahren gestorbene Revolutionär Denis Goldberg hat mit dem House of Hope ein lebendiges Vermächtnis geschaffen. Das Zentrum soll Kinder aus verschiedenen Gemeinschaften zusammenbringen.

Christian Selz, Kapstadt
Der Angeklagte Sven B., der auf ausdrücklichen eigenen Wunsch ni...
Reichsbürger

Im Prozess gegen die »Vereinten Patrioten« erklärt sich der erste der mutmaßlichen Umstürzler, die Terroranschläge und die Entführung von Karl Lauterbach geplant haben sollen.

Joachim F. Tornau, Koblenz