Solidaritätsaktion für die aufgetauchten und trotzdem inhaftiert...
Budapest-Komplex

Zaid A. aus Nürnberg hat sich am Montag in Köln gestellt. Dem Syrer droht mit sechs anderen Antifaschist*innen die Auslieferung nach Ungarn. Die Aufgetauchten fordern aber ein faires Verfahren in Deutschland.

Interview: Matthias Monroy
Sansibar hat ein massives Müllproblem. Wertstofftrennung und Rec...
Umweltverschmutzung

Der Tourismus ist für Sansibar bedeutsam. Doch der Boom hat Schattenseiten, wie der herumliegende Müll zeigt. Konzepte für eine Abfallwirtschaft fehlen – und die Einsicht vieler Menschen, ihre Umwelt sauber zu halten.

Judith Raupp, Jambiani
Gesundheitsminister Wes Streeting (r.) verspricht Besserung.
Gesundheitssystem

Die Winterkrise hat den britischen Gesundheitsdienst mit voller Wucht getroffen. Viele Patienten müssen in den Korridoren behandelt werden, weil es an Platz mangelt.

Peter Stäuber, London
Auch nach einer internen Prüfung im Bildungsministerium ist nich...
Fördermittelaffäre im BMBF

Das inzwischen Grünen-geleitete BMBF hat eine interne Prüfung zu den Vorgängen rund um die sogenannte Stark-Watzinger-Affäre abgeschlossen. Cem Özdemir will Sabine Döring nicht von Verschwiegenheitspflicht befreien.

Pauline Jäckels
Bilder, die der Arbeitsmarkt selten zeigt: Frauen mit Migrations...
Integration

Auf dem Arbeitsmarkt geht Integration mit prekären Arbeitsbedingungen oder der fehlenden Anerkennung von Qualifikationen einher. Berliner Projekte unterstützen Migrantinnen deshalb bei der Unternehmensgründung.

Hannah Blumberg
Die Bildsprache in »Universal Language« verweist nicht besonders...
Kino

Mit «Universal Language» hat der Kanadier Matthew Rankin eine absurde wie amüsante Hommage an das iranische Kino geschaffen. Im Örtchen Winnipeg spricht man Farsi und die Bewohner sind einigermaßen skurril.

Gabriele Summen
Schwerpunkt: Sozialpolitik im Wahlkampf
Wolfgang Hübner

Unter dem Deckmantel der sozialen Gerechtigkeit wird oft Klassenpolitik von oben betrieben

Israelische Soldaten halten einen Palästinenser an einem Kontrol...
Palästina

Israel hat einen umfangreichen Militäreinsatz gegen militante Palästinenser in der Stadt Dschenin im besetzten Westjordanland eingeleitet. Nach palästinensischen Angaben wurden zehn Menschen getötet, 40 verletzt.

Mirco Keilberth
Palästinenser kehren mit ihren Habseligkeiten nach Rafah zurück.
Gaza-Krieg

Über 500 Lastwagen haben seit Sonntag die ägyptische Grenze bei Rafah überquert, um Hilfsgüter in den Gazastreifen zu bringen. Die im Krieg vertriebenen Menschen machen sich auf den Weg in ihre Heimatorte.

Mirco Keilberth
Der Platz zwischen Städtischen Kunstsammlungen (links) und Opern...
Kulturhauptstadtjahr 2025

Im sächsischen Chemnitz hat das Kulturhauptstadtjahr begonnen. Künstler in der Stadt sind freudig gespannt – und fürchten Provokationen von rechts.

Hendrik Lasch
- Anzeige -
- Anzeige -