Auch noch in sechs weiteren Sprachen erhältlich
dpa/Hannes P. Albert
Integration

Eine Willkommenskultur in den Kleingartenvereinen Brandenburgs ist eine gute Sache, aber auch keine leichte Aufgabe. Die Integrationsbeauftragte Doris Lemmermeier hilft.

Andreas Fritsche
Auch Rollstuhlnutzer*innen wollen ausgebildet werden: Geteq-Expe...
Florian Boillot
Inklusion

Die Sozialverwaltung will allen den Zugang zur Ausbildung öffnen und lässt ihre Behörden von Menschen mit Behinderungen testen. Verbesserungspotenzial ist schnell gefunden.

Patrick Volknant
20 Jahre Irak-Krieg
Morteza Nikoubazl
Oliver Eberhardt

20 Jahre nach dem Irak-Krieg befindet sich das Land in einer tiefen politischen und wirtschaftlichen Krise

Der spanische Journalist Pablo González hat in den vergangenen J...
International Press Institute
Spanien / Polen

Die Untersuchungshaft für den baskischen Journalisten Pablo González wurde um weitere drei Monate verlängert. Weiterhin legt Polen aber keine Anklage oder Beweise vor über eine angebliche Spionagetätigkeit für Russland.

Ralf Streck, San Sebastián
So freundlich ging es nicht immer zu: Während auf dem Foto Kinde...
(Foto: imago)
DDR-Kinderheime

In »Spezialheimen« der DDR erlebten viele Kinder Traumatisches. Ihren Erinnerungen und Strategien zur Bewältigung des Erlebten widmete sich ein Team von Wissenschaftlern. Jetzt formulierten sie Forderungen an die Gesellschaft.

Jana Frielinghaus
In einer Lagerhalle der Berliner Tafel packen Freiwillige Schult...
dpa/Jörg Carstensen
Familienpolitik

Bundesministerin Lisa Paus hat das Familienbarometer vorgestellt. Viele Eltern haben darin ihre Sorge über die anhaltende Inflation geäußert. Mit Entlastungen für Familien tut sich die Bundesregierung aber schwer.

Stefan Otto
Ein Banner von Unions Ultras vom Wuhlesyndikat vor der Alten För...
imago/Matthias Koch
Fußball-Bundesliga

Es scheint, dass der ganze Verein mit den Auswirkungen der unerwarteten Erfolge zu kämpfen hat. Die sportlichen Zahlen geben keinen Anlass Kritik. Und so sind die Köpenicker auch beim neuen Saisonziel auf Kurs.

Alexander Ludewig
Eigentlich ging es den Teilnehmer*innen der Kundgebung um Protes...
dpa/Jens Kalaene
Anti-AfD-Protest

Der Berliner SPD-Politiker Tom Schreiber hatte den Aktivisten Torsten K. wegen Beleidigung als »Lauch« auf einer Anti-AfD-Kundgebung angezeigt, doch das Verfahren endete ohne Urteil.

Felix Schlosser und Nora Noll
Keine guten Aussichten: Befristungen und prekäre Arbeitsbedingun...
(Foto: dpa-Bildfunk)
WissZeitVG

Neben den Gewerkschaften kritisieren auch hunderte Professorinnen und Professoren eine geplante Gesetzesreform zu befristeten Arbeitsverhältnissen in der Wissenschaft.

Christopher Wimmer
Yoan Moncada (r.) kam in Miami gegen US-Catcher Will Smith zwar ...
imago/Sam Navarro
Baseball-Duell: USA gegen Kuba

Erstmals öffnete sich Kubas Nationalteam bei der World Baseball Classic für im kapitalistischen Ausland spielende Profis und stieß prompt bis ins Halbfinale vor. Das verlor man ausgerechnet in Miami gegen Gastgeber USA.

Andreas Knobloch, Havanna
Jung und Alt gegen Schwarz-Rot: Von 2000 Teilnehmer*innen sprach...
AdoraPress/M. Golejewski
Koalitionsverhandlungen

Für ein offenes, bezahlbares, antirassistisches, soziales und solidarisches Berlin ohne CDU-Regierung gingen mehrere Hundert Menschen auf die Straße. Auch SPD-Kreisverbände stellen sich gegen die Koalitionsverhandlungen.

Felix Schlosser