Nein zum Klima-Volksentscheid: Unternehmensverbände lehnen ein m...
imago/Serienlicht
Konjunkturbericht

Die laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD stimmen die Unternehmensverbände zuversichtlich: Die Hoffnung auf eine harmonische Regierung im Sinne des Wirtschaftswachstums in der Hauptstadt ist groß.

Lola Zeller
Torsten Czuppon
imago/Karina Hessland
Thüringen

Vor seiner Zeit als Abgeordneter im Thüringer Landtag arbeitete Torsten Czuppon als Polizist. Damals war der AfD-Politiker in einen Vorfall in der Gedenkstätte des KZ Buchenwald verwickelt, der nun Konsequenzen hat.

Robert D. Meyer
20 Jahre Irak-Krieg
Morteza Nikoubazl
Oliver Eberhardt

20 Jahre nach dem Irak-Krieg befindet sich das Land in einer tiefen politischen und wirtschaftlichen Krise

»Der von hier!«: Trotz der schwierigen Lage seiner Partei hat de...
privat
Kommunalpolitik

Überraschend gewann Henry Ruß bei der Wahl des Oberbürgermeisters im vogtländischen Reichenbach die erste Runde. Der Erfolg des Linke-Politikers wird überschattet von Sorgen um seine Partei.

Hendrik Lasch
Mit dem Sieg von Lula da Silva erlebt auch die Landlosen-Bewegun...
Knut Henkel
Agrarpolitik in Brasilien

Unter dem Präsidenten Jair Bolsonaro hatte die Bewegung der Landlosen einen schlechten Stand. Die Regierung von Lula da Silva setzt auf nachhaltiges Wirtschaften, und die landlosen Bäuerinnen hoffen auf einen Aufbruch.

Knut Henkel, Porto Seguro
Blockheizkraftwerk am Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg (BE...
dpa/Patrick Pleul
Energiesparmaßnahmen

Der Senat wollte die Energiekosten der Verwaltung deutlich reduzieren. Jetzt konnte sogar Planübererfüllung vermeldet werden. Es bleiben aber weiter große Herausforderungen, um nachhaltig mehr Energie einzusparen.

Marten Brehmer
Die Integrationsbeauftragte Doris Lemmereier mit Christian Pesch...
dpa/Hannes P. Albert
Migration

Neben Einheimischen interessieren sich in Brandenburg auch Zugewanderte für einen Kleingarten. Der Landesverband der Gartenfreunde kann ihnen jetzt eine Broschüre mit Erklärungen geben, worauf es ankommt.

Andreas Fritsche
Touzani sagt: »Die Rolle der Kunst besteht unter anderem darin, ...
arsenalfilm
Kultur/Maryam Touzani

Die marokkanische Regisseurin Maryam Touzani porträtiert in ihrem neuen Film »Das Blau des Kaftans« eine homosexuelle Liebe. Im Interview spricht sie über die Komplexität von Liebe, Selbstzensur und marokkanisches Kino.

Marit Hofmann
Bei Xi Jinpings Besuch geht es ums Geschäft. Auf große öffentlic...
dpa
Xi Jinping in Moskau

Chinas Staatschef Xi Jinping ist zum Staatsbesuch in Moskau eingetroffen. Der Kreml erhofft sich von dem Treffen Unterstützung und den Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen.

Daniel Säwert
Der spanische Journalist Pablo González hat in den vergangenen J...
International Press Institute
Spanien / Polen

Die Untersuchungshaft für den baskischen Journalisten Pablo González wurde um weitere drei Monate verlängert. Weiterhin legt Polen aber keine Anklage oder Beweise vor über eine angebliche Spionagetätigkeit für Russland.

Ralf Streck, San Sebastián
Hat sich überall eingemischt und auch überall Notizen gemacht: M...
dpa
Matthias Biskupek

Vor einem Jahr starb der sächsische Schriftsteller Matthias Biskupek. Nun ist sein letztes Buch erschienen - ein Online-Tagebuch über die Abenteuer im Internet. Wo er auch war, Biskupek hat sich stets Notizen gemacht.

Irmtraud Gutschke