Schwerpunkt der Woche: Digitaler Imperialismus
Schwerpunkt der Woche: Digitaler Imperialismus
Die Börse träumt: Die Hoffnungen auf künstliche Intelligenz (KI) lassen Billionen Euro an neuen Aktienwerten entstehen. Technologiekonzerne wie Microsoft oder Amazon investieren Abermilliarden in Rechenzentren, um KI-Führer zu werden. Die
USA,
China und
Europa sehen KI mittlerweile als eine Frage der nationalen Sicherheit – »technologische Dominanz« heißt der Weg, auf dem sie ihre geopolitische Macht und ökonomische Vorherrschaft ausbauen wollen. Ein kleines Problem bleibt: Zwar macht KI die Lohnabhängigen weltweit produktiver.
Doch die erhofften Profite stellen sich nicht ein.
Zur digitalen Ausgabe
Jetzt nd.Digital abonnieren!
Jetzt nd.Digital abonnieren!
Sechsmal wöchentlich Nachrichten, Hintergründe und Analysen in der nd.App oder im Browser bereits ab 15 €/Monat zu Hause oder unterwegs lesen.
Zum Angebot