Schwerpunkt der Woche: Israels Krieg gegen die Palästinenser
Die Hamas auch mitten in Katar bekämpfen, Gaza-Stadt komplett einnehmen, 82 Prozent des Westjordanlands dauerhaft beanspruchen – und das waren nur die »Höhepunkte« der vergangenen Woche: In der aktuellen Konstellation ziehen sich die Partner in der israelischen Regierung immer noch weiter nach rechts. Finanzminister Bezalel Smotrich umschrieb sein Konzept für die Westbank mit »maximales Land, minimale palästinensische Bevölkerung«. In Gaza fliehen die Menschen vor maximaler Zerstörung.

Zur digitalen Ausgabe

Personalwechsel beim BSW Sachsen: Sabine Zimmermann gab den Land...
BSW Sachsen

Marcel Machill, bisher »Chefberater« des sächsischen BSW, hat überraschend die Partei verlassen. Zuletzt galt er als Anwärter für den Bundesvorstand.

Hendrik Lasch
Die Laienverteidigung soll demnächst nur noch Vertreter*innen vo...
Bundesrat

Zur Abwehr von »Extremisten«, die sachfremd argumentieren, soll die Laienverteidigung eingeschränkt werden. Daran gibt es Kritik, auch von Jurist*innen, die die Zusammenarbeit mit den Laien schätzen.

Hanna Poddig
Zeremonien zum Baubeginn von Fregtten wie hier auf der Peene-Wer...
Aufrüstung

Rheinmetall ist bisher ein Heereslieferant. Nun steigt der Düsseldorfer Konzern in die Marinerüstung ein. Die IG Metall ist mit Blick auf die Beschäftigten skeptisch.

Hermannus Pfeiffer
Menschen, die an einer Essstörung leiden, lehnen zunächst jede H...
Essstörungen und Adipositas

Menschen mit Adipositas brauchen Bestärkung in neuen Alltagsroutinen – ergänzend zu anderen Therapien. Bei einer Essstörung geht es darum, Ängste zu überwinden. Ein neuer Ansatz soll helfen.

Ulrike Henning
Jetzt nd.Digital abonnieren!

Sechsmal wöchentlich Nachrichten, Hintergründe und Analysen in der nd.App oder im Browser bereits ab 15 €/Monat zu Hause oder unterwegs lesen.

Zum Angebot

Wohnkomplexe in Duisburg Neumühl. Dort gibt es einen massiven Zu...
Kommunalwahlen in NRW

Der Stadtteil Neumühl im Norden Duisburgs steht für Strukturwandel: Die Zeche ist schon lange dicht, Thyssen-Krupp steckt in der Krise. Die AfD hat hier viel Zulauf. Ein Richter stemmt sich gegen den Trend.

David Bieber, Duisburg
Vor dem Reichstagsgebäude protestierten am Donnerstagnachmittag ...
Selbstbestimmungsgesetz

Die AfD will das Selbstbestimmungsgesetz abschaffen, das CSU-geführte Bundesinnenministerium frühere Personenstandsdaten von trans, inter und nichtbinären Personen speichern. Dagegen gab es Proteste in sechs Städten.

Louisa Theresa Braun
Auch das gibt es: antifaschistische Schmierereien in der KZ-Gede...
Nazi-Herrschaft

Viele NS-Erinnerungsorte mussten von Überlebenden, Aktivisten und Historikern erkämpft werden. Sie blieben Zielscheibe für Angriffe. Deren Zahl stieg seit dem 7. Oktober 2023 – die vermehrt auch von links kommen

Dagmar Lieske, Doris Liebscher, Johannes Spohr
Nur langsam zieht das Testosteron aus diesen Räumlichkeiten hina...
Die gute Kolumne

Betritt man Männerumkleideräume, ist man plötzlich mit Personen konfrontiert, die man üblicherweise sorgsam meidet und mit welchen man im Alltag niemals freiwillig zusammentreffen würde: mit anderen Männern.

Thomas Blum
Mit diesen Plakaten wirbt die Initiative »Ilajnafsy« für ihre Th...
Hilfe für Traumatisierte

Seit 2008 hilft die Online-Plattform »Ilajnafsy« Menschen mit Kriegs- und Krisenerfahrungen. Teilnehmende und Betreuende werden durch eine Software vermittelt. Das funktioniert erstaunlich gut.

Interview: Matthias Monroy
Dennis Schröder (M.) wurde nach dem erfolgreichen EM-Finale zum ...
Basketball-Europameisterschaft

Mit einer herausragenden Teamleistung gewinnen die deutschen Basketballer nach dem WM-Gold von 2023 nun auch den europäischen Titel und krönen die erfolgreichste Phase des DBB mit der dritten Medaille in vier Jahren.

Oliver Kern
- Anzeige -
- Anzeige -