Taufe der Korvette »Augsburg«: Die Nachfrage nach schwimmendem K...
Deutscher Schifffahrtstag

Nach den Neuwahlen ersetzt der Deutsche Schifffahrtstag die geplante Nationale Maritime Konferenz. Die »Zeitenwende« bleibt ebenso wie Probleme für den zivilen Schiffsbau – trotz Steuergeschenken und Tarifflucht.

Hermannus Pfeiffer
Geht es nach der neuen Koalition, dann werden die Jobcenter künf...
Sozialabbau

Systematische Benachteiligung ist der unsichtbare Würgegriff der Armut. Statt Chancengleichheit zu schaffen, schnürt die neue Regierung mit ihrem Sozialabbau den Schwächsten die Luft zum Atmen, meint Stefan Otto.

Stefan Otto
Der Finanzierungsstopp für die Gedenkstätte Sachsenburg gefährde...
Ehemaliges KZ Sachsenburg

Die Kürzungen in Sachsens Haushalt treffen auch die geplante Gedenkstätte für das KZ Sachsenburg, der bei weiteren Verzögerungen das Aus droht.

Hendrik Lasch
Dienstlich erfahrene Kontaktdaten für Flirtversuche zu nutzen, i...
Datenschutz

Polizisten müssten eigentlich wissen, wie sensibel Personendaten sind. Trotzdem leisteten sich zwei Kollegen in Brandenburg im vergangenen Jahr gravierende Verstöße gegen die Datenschutzbestimmungen.

Andreas Fritsche
Übung macht den Meister. Hilfsorganisationen kümmern sich im Rah...
Bevölkerungsschutz

Arbeiter-Samariter-Bund baut den Bevölkerungsschutz in Berlin aus und sucht nach Ehrenamtlichen, um auf viele Szenarien vorbereitet zu sein.

Leonie Hertig
Szene aus Dani Rosenbergs Film »Of Dogs and Men«, der den Gersho...
Das 31. Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg

Mit knapp 60 Spiel- und Dokumentar­filmen spiegelte das Jüdische Film­festival Berlin Brandenburg (JFBB) auch dieses Jahr die Vielfalt des jüdischen Films wider. Kuratorisch zog sich der 7. Oktober durch das Programm.

Susanne Gietl
Die Nachricht von ihrem Ableben überbrachte der Pianist Igor Lev...
Margot Friedländer

Sie ist eine der letzten Zeitzeugen, die über die Schreckensherrschaft der faschistischen Diktatur in Deutschland berichten konnte: Margot Friedländer. Sie appellierte an Menschlichkeit zu allen Zeiten.

Karlen Vesper
Klassiker, bitte kommen: Sokrates und seine Schüler
30 Jahre »Der blaue Reiter«

Keine Angst vor der Philosophie! Sie kann Selbstverwirklichung und Bildungsprogramm in einem sein. Die Zeitschrift »Der blaue Reiter« zählt zu den meistgelesenen Philoso­phie-­Magazinen im deutschsprachigen Raum.

Interview: Frédéric Valin
Gedenkstein vor einem Gebäude der Universitätsmedizin Göttingen.
NS-Aufarbeitung

120 Frauen und Männer mussten an der Göttinger Universitätsklinik Zwangsarbeit leisten. Mit Rundgängen erinnert die lokale Geschichtswerkstatt an ihr Schicksal und klärt über Medizin im Nationalsozialismus auf.

Reimar Paul
- Anzeige -
- Anzeige -