Russland hat die Angriffe auf ukrainische Städte intensiviert. D...
Ukraine-Krieg

Bei der Wiederaufbaukonferenz in Rom werden der Ukraine erneut Milliarden versprochen. Schon jetzt zeigt sich, dass viele der Gelder veruntreut werden. Für das Land und die Gesellschaft ist das eine große Gefahr.

Daniel Säwert
Hitzeflimmern in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul Anfang Jun...
Hitzewelle

Metropolen heizen sich stärker auf als ihr Umland – auch, weil der Städtebau jahrzehntelang dem Auto den Vorrang gab. Doch anders als immer extremere Hitzewellen sind autozentrierte Städte vermeidbar. Ein Kommentar.

Anton Benz
Eine Frau in Visoko, Bosnien-Herzegowina, legt eine Blume auf ei...
Balkan-Kriege

Rund 8000 muslimische Männer und Jungen wurden im Juli 1995 in der hauptsächlich von Muslimen bewohnten Kleinstadt Srebrenica getötet. Im Mai 2024 erklärt die Uno den 11. Juli zum Internationalen Gedenktag.

Karinne DELORME
Der Hochofen 9 in Duisburg-Hamborn soll im September abgeschalte...
Stahlindustrie

Gegen drohenden Abbau von Arbeitsplätzen und Einsparungen bei Löhnen: Der Betriebsrat von Thyssen-Krupp im Duisburger Norden will Druck auf Arbeitgeberseite des Stahlkonzerns erhöhen.

David Bieber
Jetzt nd.Digital abonnieren!

Sechsmal wöchentlich Nachrichten, Hintergründe und Analysen in der nd.App oder im Browser bereits ab 15 €/Monat zu Hause oder unterwegs lesen.

Zum Angebot

EU-Parlament

Es bereite ihm »Kopfschmerzen«, dass Die Linke bei Europawahlen regelmäßig schlechter abschneide als bei nationalen Wahlen, sagt Martin Günther. Das will er ändern – auch als neuer Abgeordneter im EU-Parlament.

Uwe Sattler
Tödliche Gefahren auf dem Ärmelkanal drohen kleinen Booten nicht...
Migrationsabkommen

Frankreichs Präsident ist zum Staatsbesuch in Großbritannien. Im Zentrum der Gespräche steht die Migrations­abwehr im Ärmelkanal. Eine neue Recherche belegt deren tödliche Gefahr.

Matthias Monroy
Träumen Hunde eigentlich anders als Menschen?
Dokumentarfilm

Der Dokumentarfilm »Dreaming Dogs« von Elsa Kremser und Levin Peter zeigt ein tristes Sittenbild der vergessenen Seelen von Moskau, Menschen wie Tiere. Das ist ein Film aus der Perspektive der Underdogs – oder Dogs.

Gunnar Decker
Gelten beim Verfassungsschutz als Rechtsextremisten: die AfD-Lan...
Rechtsextremismus

Brandenburgs Verfassungsschutzbericht nennt einmal mehr eine gestiegene Zahl von Rechtsextremisten im Bundesland. 3650 Personen sollen es inzwischen sein.

Andreas Fritsche
Die AfD will Alice Weidel zur Kanzlerin machen und übt sich desh...
Alternative für Deutschland

Die AfD-Fraktion hat am Wochenende eine Strategiedebatte geführt. Dabei hat sie Schwächen benannt und potenzielle Zielgruppen identifiziert.

Sebastian Weiermann
Am Ende ist es doch nur Werbung für einen Müsliriegel, sieht abe...
Die Gute Kolumne

Auch in der Werbung ist der Rechtsruck nicht mehr aufzuhalten. Überall, selbst in den harmlosesten Ecken, findet sich mittlerweile ein Mix aus Naturkitsch, Heimatgeseusel und Riefenstahlkörper, findet Thomas Blum.

Thomas Blum