Klassenkampf mit Badetuch: Linke-Vorsitzende Ines Schwerdtner un...
Linke-Parteitag

Viele neue Mitglieder und Abgeordnete – nach dem Erfolg bei der Bundestagswahl sollen die Linkspartei und die Bundestagsfraktion fit gemacht werden für politische Projekte, Kampagnen und künftige Wahlkämpfe.

Wolfgang Hübner
Delegierte mit Palästinensertüchern auf dem Linke-Parteitag in C...
Linke-Parteitag

Schon vor dem Parteitag hatte in der Linken nach einem X-Post eines Vorstandsmitglieds eine weitere Auseinandersetzung darüber begonnen, wann Palästina-Solidarität antisemitisch sei. Sie wird im Internet fortgesetzt.

Jana Frielinghaus
Donald Trump und Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni Mit...
EU–USA

Der Viadrina-Professor Timm Beichelt sieht nach Trumps Distanzierung von der EU die Europäer in der Pflicht, eigene Lösungen insbesondere für die Sicherheitspolitik zu suchen.

Interview: Uwe Sattler
Hier fließen die »Flüsse« von Materie und Energie: Luftaufnahme ...
Ökomarxismus

Mit Marx die ökologische Frage zu klären, liegt im Trend. Der Umweltsoziologe Éric Pineault sucht dafür in »Die soziale Ökologie des Kapitals« ein neues Paradigma.

Maximilian Hauer
Als Lehre aus dem Faschismus und der Befreiung davon hält Die Li...
Linke-Parteitag

Eine Rücktrittsforderung der Linksjugend an Landesministerinnen wegen Zustimmung zum Milliarden-Aufrüstungspaket wurde in Chemnitz knapp abgelehnt. Die außenpolitischen Positionen in der Partei bleiben kontrovers.

Jana Frielinghaus
An der deutsch-polnischen Grenze im Kreis Vorpommern-Greifswald ...
Deutsche Grenzkontrollen

Die verschärften deutschen Grenzkontrollen stoßen in der EU auf Kritik. Die Europäische Kommission stellt zugleich für alle Mitgliedstaaten drei Milliarden Euro für Migration, Grenzschutz und Integration bereit.

Bereits zur Walpurgisnacht demonstrierten Weddinger*innen gegen ...
Militarisierung

Protest gegen Waffenteile statt Autozubehör: Am Samstag demonstrierten Antimilitarist*innen gegen die Umstellung auf Rüstungsproduktion im Ortsteil Wedding. Die Organisatoren*innen fordern mehr Geld für soziale Zwecke.

Peter Nowak
Die Gewerkschaft Verdi kämpft für bessere Bezahlung etwa in Pfle...
Unbezahlte Arbeit

Jo Lücke, Ko-Gründerin der Liga für unbezahlte Arbeit, über Diskriminierung von Sorgearbeitenden, feministische Forderungen und warum sie politische Streiks auf die Agenda setzen will.

Felix Sassmannshausen
Die »Richibrauni« soll an einen Investor verkauft werden. Die Be...
Mietenwahnsinn

Nach einem folgenschweren Urteil 2021 ist das bezirkliche Vorkaufsrecht stark eingeschränkt. Nun könnte ein Neuköllner Eckhaus zum Präzedenzfall werden – wenn sich ein gemeinwohlorientierter Käufer findet.

David Rojas Kienzle
Christoph Schlingensief am Times Square
»Deutschlandsuche ’99«

Als ewig Suchender mit unschlagbarem Humor verband Christoph Schlingensief Aufruhr und Integrität. Durch sein inopportunes Tun brachte er Schwung in die Gesellschaft, ohne den jegliches Miteinander stagniert.

Dorte Lena Eilers
- Anzeige -
- Anzeige -