Zeitungskritik

Journalist*innen berichten immer häufiger von Migrant*innen, die das Land verlassen. Warum stattdessen nicht mal über Leute, die hierbleiben und sich organisieren, fragt Olivier David.

Olivier David
Mehrfamilienhäuser im Hamburger Stadtteil Harvestehude: Die Ange...
Hamburg / Mieten

Seit 39 Jahren befassen sich Schülergruppen des Hamburger Ohmoor-Gymnasiums mit der Entwicklung der Wohnkosten in der Hansestadt. Zuletzt haben diese wieder drastisch zugelegt.

Volker Stahl
Auch den CSD in Leipzig im vorigen Jahr versuchten mehrere hunde...
Rechtsextremismus

Die Ablehnung sexueller Vielfalt wird verstärkt zum Motor für die Radikalisierung junger Neonazis – und erlaubt der extremen Rechten zugleich, Brücken in die Gesellschaft zu schlagen.

Hendrik Lasch
Ford-Mitarbeiter protestierten im März vor einem Gebäude der For...
Autoindustrie

Die deutsche Autoindustrie will sich einfach nicht erholen. Nicht nur beim Volkswagen-Konzern kriselt es, sondern auch bei Ford in Köln stehen die Zeichen auf Personalabbau und Krise.

David Bieber
Demonstration gegen eine Raketenstationierung bei Holzdorf, Sach...
Rüstungsmonopol

Der Markt für Panzer, Drohnen und Munition wird von wenigen Anbietern dominiert. Mehr Wettbewerb soll »starre Monopole« verhindern.

Hermannus Pfeiffer
Von Anfang an ist Dora Scholze nd-Leserin – bis heute.
Die Linke

Dass sie am 10. August 1945 in die KPD eingetreten ist, habe an der Erziehung ihrer Eltern gelegen, sagt Dora Scholze. Sie ist 102 Jahre alt und nd-Leserin seit 1946.

Andreas Fritsche
Neeeein, bitte kein Bild von Alexander Dobrindt. Ein gruseliges ...
Alexander Dobrindt

Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz hat erwartungsgemäß allerlei Kreaturen von der dunklen Seite der Macht in sein Regierungskabinett geholt, unter anderem Alexander Dobrindt vom Katholiban-Flügel der CSU.

Thomas Blum
Es sieht aus, als ob er geht. Tatsächlich aber kommt Sven Hornau...
Landtag

Mehrfach hat der Landtagsabgeordnete Sven Hornauf (BSW) Anträgen der AfD zugestimmt. Zumindest in Ausschüssen kann er das nun nicht mehr tun.

Andreas Fritsche
Wer stets in den Scheinwerfer blickt, sieht nicht so viel: Nadja...
Naddel

Der C-Promi hingegen hat nur sich selbst anzubieten. Er ist die Trash-Version des Hochadels und landet im Trash-TV und in den Medien, die sich dafür interessieren. Ein Musterbeispiel war Nadja Abd el Farrag.

Frank Jöricke
Der Gurkenbauern letzte Rache: Trainer Pelé Wollitz und seine Co...
Energie Cottbus

Wollitz ist ein fucking Fossil aus den früheren 90ern: einer, der die Peitsche zu handhaben weiß, doch seine Schutzbefohlenen (alle in und um Cottbus) gütiger behandelt als die Mutter Maria.

Frank Willmann
- Anzeige -
- Anzeige -