Nur etwas bewegen für die Gemeinde: Das Schloss Steinhöfel in tr...
Steinhöfel in Brandenburg

Bettina Lehmann (Linke) und Matthias Natusch (AfD) haben in der Gemeinde Steinhöfel die Fraktion »Vernunft & Verantwortung« gegründet. Wie konnte es dazu kommen?

Andreas Fritsche
Kann dank der Unterstützung der Sozialisten jetzt erst mal Kaffe...
Frankreich

Premierminister Lecornu legt die Rentenreform auf Eis, um sich die Unterstützung der Sozialisten zu sichern. Wie lang die neue Regierung in Frankreich halten wird, steht in den Sternen

Ralf Klingsieck
US-Kriegsminister Pete Hegseth (vorn links) diese Woche bei der ...
Militarisierte EU

Die Rüstungsspirale wird weitergedreht, kein Ende ist in Sicht. Und die Europäische Union ist bei der Militarisierung an vorderster Front dabei.

Wolfgang Hübner
Elif Eralp soll Spitzenkandidatin der Linken bei der Berliner Ab...
BSW

Linke und BSW haben in sozialen Fragen einige Schnittmengen. Doch die Geschichte der BSW-Gründung und Differenzen in anderen Fragen machen eine Zusammenarbeit unwahrscheinlich.

Andreas Fritsche
So klingt der Hass: Bereits vor dem Landgericht begleitete die D...
Deutsche Umwelthilfe

Seit Jahren wird der Umweltschützer Jürgen Resch online bedroht. Seine Klage gegen Facebook zeigt, wie wenig Schutz das Recht bislang bietet. Sollte er damit scheitern, will er bis vor den Bundesgerichtshof ziehen.

Anton Benz
»We are Hongkong« – Länderspiele ihres Nationalteams gegen China...
Fußball

Durch die zunehmende Repression durch China gibt es in Hongkong kaum noch Orte für einen kritischen Austausch. Im Fußball bemühen sich die Fans zumindest noch um einen subtilen Widerstand gegen China.

Ronny Blaschke, Hongkong
Welche Forschung in Militärobjekte einfließt, lässt sich nicht i...
Zeitenwende

An der Freien Universität Berlin könnte angesichts des militaristischen Klimas in Deutschland auch die Forschung unter den Rüstungsdruck geraten. Das fürchten Mitglieder der Verdi-Betriebsgruppe.

Peter Nowak
Hennadij Truchanow ist in Odessa beliebt und Kiew damit ein Dorn...
Ukraine

Odessas Bürgermeister Hennadij Truchanow wurde die ukrainische Staatsbürgerschaft und damit sein Amt entzogen. Odessa ist kein Einzelfall, auch in anderen Städten geraten die Bürgermeister immer stärker unter Druck.

Bernhard Clasen
Jetzt nd.Digital abonnieren!

Sechsmal wöchentlich Nachrichten, Hintergründe und Analysen in der nd.App oder im Browser bereits ab 15 €/Monat zu Hause oder unterwegs lesen.

Zum Angebot

Die Lektüre der »Fuwo« wird vielen fehlen.
Zeitung

Institution »Fuwo«: 1923 gegründet, war die Zeitung zwischenzeitlich auch führendes Fachblatt in der DDR – und schon immer die Heimat des Berliner Fußballs. Kriege überstand sie, an der Digitalisierung scheiterte sie.

Alexander Ludewig
Die Krawalle vom Samstag werden mit denen zum World Economic For...
Schweiz

Nach rekordverdächtigen Ausschreitungen bei einer pro-palästinensischen Demonstration in Bern wurden 536 Personen vorübergehend festgenommen. Angeblich stammen die meisten aus anderen Kantonen. 23 sind minderjährig.

Matthias Monroy