Riad Mansur, palästinensischer UN-Botschafter (2.v.r), spricht w...
Gaza-Krieg

Im Gazastreifen hat die israelische Armee mutmaßlich zahlreiche Kriegsverbrechen begangen – ohne Konsequenzen. Eine Gruppe von Ländern des Globalen Südens will das ändern und dem Völkerrecht wieder Geltung verschaffen.

Cyrus Salimi-Asl
Afghanische Kinder an der pakistanischen Grenze. Sie werden in e...
Pakistan

In den letzten 18 Monaten hat Pakistan fast eine Million afghanische Geflüchtete abgeschoben. Meist mit roher Gewalt, während in der Heimat jede Zukunftsperspektive fehlt.

Emran Feroz
Ein*e Teilnehmer*in malt sich bei einer Protestveranstaltung geg...
Entwurf aus dem Innenministerium

Geht es nach dem Innenministerium, sollen frühere Geschlechtseinträge und Vornamen künftig separat gespeichert und an andere Behörden weitergegeben werden – auch wegen steigender Zahlen. Der Aufschrei dagegen ist groß.

Anton Benz
Für die Sicherheitskontrollen setzt der Hauptstadtflughafen BER ...
Luftverkehr

Am kommenden Donnerstag beginnen in Berlin und Brandenburg die Sommerferien. Der Hauptstadtflughafen BER erwartet bis zum 7. September 3,7 Millionen Passagiere.

Andreas Fritsche
Jetzt nd.Digital abonnieren!

Sechsmal wöchentlich Nachrichten, Hintergründe und Analysen in der nd.App oder im Browser bereits ab 15 €/Monat zu Hause oder unterwegs lesen.

Zum Angebot

Reißzahn im Arsch der Mächtigen? Claus Peymann im Parkett
Theater

Bei Claus Peymann war alles Theater. Er selbst war ein großer Darsteller. Alles hübsch inszeniert. Mit Witz und Rhythmus. Eine Figur wie aus einem Lustspiel. Nun ist er im Alter von 88 Jahren gestorben.

Erik Zielke
Geländegängiges Löschfahrzeug zur Waldbrandbekämpfung der Gemein...
Feuerwehr

Brandenburgs Feuerwehrleute riskieren ihr Leben. Doch das Land wendet statt 50 Millionen Euro nur noch 6,5 Mil­lionen für den Brand- und Kata­stro­phen­schutz auf.

Andreas Fritsche
Drohnenschutz im Kleinen in der Ostukraine. Um sich gegen die ge...
Ukraine-Krieg

US-Präsident Donald Trump hat die Freigabe von Waffen für die Ukraine und Strafzölle gegen Russland angekündigt, wenn nicht bald Frieden herrscht. Dass es so weit kommt, halten Experten für unwahrscheinlich.

Daniel Säwert
Schutzsuchende sehen sich nach ihrer Ankunft einem verwirrenden ...
Kürzung von Fördermitteln

Wegen der Kürzungen im sächsischen Landeshaushalt ist die Lage von Vereinen, die Geflüchtete unterstützen, angespannt. Eine Leipziger Anwältin für Migra­tions- und Strafrecht erklärt, was das für Folgen hat.

Interview: Yaro Allisat
Im Center »Wilma Shoppen«: Sebastian Brux, Julian Schwarze, Kirs...
Handel

Viele Kaufhäuser und Einkaufszentren veröden angesichts von zunehmendem Online-Konsum. Das Land Berlin soll hier einspringen als Anbieter von Dienstleistungen und als Hauptmieter für Dritte, glauben die Grünen.

Christian Lelek
Seit Tagen kommt es in Al-Suweida zu Übergriffen auf Drusen durc...
Syrien

Trotz einer Waffenruhe im Süden Syriens kommt es weiter zu tödlicher Gewalt. Bei Kämpfen und »Hinrichtungen« in der Provinz Al-Suweida sind seit Sonntag insgesamt etwa 250 Menschen ums Leben gekommen.

Ruslan Suleymanov
- Anzeige -
- Anzeige -