Verkaufsoffener Sonntag am 1. Mai - auch in Erfurt

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Auch im SPD-geführten Erfurt wird der 1. Mai nach Angaben des Thüringer Handelsverbandes in diesem Jahr für einen verkaufsoffenen Sonntag genutzt. Die Stadtverwaltung habe dem Einkaufszentrum »Thüringen-Park« die Genehmigung dafür erteilt, sagte eine Verbandssprecherin am Donnerstag. Im Freistaat wird seit Tagen kontrovers über die Öffnung von Geschäften am 1. Mai in der Suhler Innenstadt diskutiert. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Carsten Schneider aus Erfurt kritisierte die Suhler Pläne scharf: »Ein verkaufsoffener Sonntag ausgerechnet am Tag der Arbeit grenzt an Zynismus.« Der 1. Mai müsse arbeitsfrei bleiben. Die Gewerkschaften sehen in einem verkaufsoffenen Sonntag an dem für ihre Bewegung bedeutsamen »Tag der Arbeit« einen Affront. In Suhl ist die Ladenöffnung Teil eines von örtlichen Gewerbetreibenden organisierten Stadtfestes. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.