Manuel Valls will Präsident werden
Frankreichs Regierungschef Favorit für Kandidatur der Sozialdemokraten
Paris. Frankreichs Premierminister Manuel Valls hat Ambitionen auf eine Kandidatur bei der Präsidentschaftswahl 2017 geäußert. Für Montagabend war eine entsprechende Erklärung von Valls im Rathaus von Évry südlich von Paris angekündigt, wo er bis 2012 Bürgermeister war. Nach dem Verzicht von Staatschef François Hollande auf eine zweite Amtszeit sehen Umfragen den 54-jährigen Valls derzeit als Favoriten für die Vorwahl bei den Sozialdemokraten. Der zum rechten Flügel der Sozialistischen Partei gehörende Valls stößt aber bei vielen Linken auf heftigen Widerstand. Er vertritt eine wirtschaftsfreundliche Linie und ist im Streit um Reformen für manche Gewerkschafter zum roten Tuch geworden. Die Sozialisten und mehrere kleine Parteien bestimmen ihren gemeinsamen Kandidaten im Januar. Auch der Valls-Gegner und Ex-Minister Arnaud Montebourg hat seine Kandidatur angekündigt. Die Franzosen wählen ihren künftigen Staatschef im Frühjahr 2017. dpa/nd Seite 4
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.