Soldaten gegen Migranten am Brenner
Berlin. Wien hat die Suche nach illegal eingereisten Migranten im Bundesland Tirol verstärkt. Unweit des italienisch-österreichischen Grenzpasses Brenner wurden bei der Kontrolle von Güterzügen in der Nacht zum Samstag auch Soldaten eingesetzt, die dem Innenministerium unterstellt waren. In Roms Zentrum wurde derweil ein von fast 1000 Migranten besetztes Haus von der Polizei geräumt. Rumänien stelle die Aufnahme von fast 2000 Flüchtlingen aus Griechenland und Italien in Aussicht, so Außenminister Teodor Melescanu am Samstag in einem Interview. Malta hat nach dem Ende eines flüchtlingsfeindlichen Einsatzes im Mittelmeer die von rechtsextremen Aktivisten gecharterte »C-Star« für nicht willkommen erklärt und dem Schiff die Hafeneinfahrt sowie die Belieferung mit Wasser verweigert. Bei einer Schlägerei mit sudanesischen Migranten wurde ein 22-Jähriger Franzose in der Nähe der nordfranzösischen Stadt Calais am Freitagabend erstochen. Agenturen/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.