Werbung

Soldaten gegen Migranten am Brenner

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Wien hat die Suche nach illegal eingereisten Migranten im Bundesland Tirol verstärkt. Unweit des italienisch-österreichischen Grenzpasses Brenner wurden bei der Kontrolle von Güterzügen in der Nacht zum Samstag auch Soldaten eingesetzt, die dem Innenministerium unterstellt waren. In Roms Zentrum wurde derweil ein von fast 1000 Migranten besetztes Haus von der Polizei geräumt. Rumänien stelle die Aufnahme von fast 2000 Flüchtlingen aus Griechenland und Italien in Aussicht, so Außenminister Teodor Melescanu am Samstag in einem Interview. Malta hat nach dem Ende eines flüchtlingsfeindlichen Einsatzes im Mittelmeer die von rechtsextremen Aktivisten gecharterte »C-Star« für nicht willkommen erklärt und dem Schiff die Hafeneinfahrt sowie die Belieferung mit Wasser verweigert. Bei einer Schlägerei mit sudanesischen Migranten wurde ein 22-Jähriger Franzose in der Nähe der nordfranzösischen Stadt Calais am Freitagabend erstochen. Agenturen/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -