Zweiter Prozess gegen »Freie Kameradschaft«
Dresden. Sechs weitere mutmaßliche Mitglieder der rechtsextremen »Freien Kameradschaft Dresden« (FKD) stehen seit Mittwoch vor Gericht. Den fünf Männern und einer Frau im Alter zwischen 22 und 29 Jahren wird Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung, gefährliche Körperverletzung, Landfriedensbruch und das Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion vorgeworfen. Ende August waren bereits zwei FKD-Mitglieder zu Haftstrafen verurteilt worden. Die Angeklagten sollen bei den rechtsextremen Krawallen vor einer Flüchtlingsunterkunft im August 2015 in Heidenau dabei gewesen sein. Außerdem werden sie für Angriffe auf Ausländer bei einem Stadtfest in Dresden und einen Überfall auf ein linksalternatives Wohnprojekt verantwortlich gemacht. Als Rädelsführer ist ein 29-Jähriger angeklagt. Er und drei Mitbeschuldigte wollten sich zu Beginn der Verhandlung vor dem Landgericht Dresden weder zu ihrer Person noch zur Sache äußern. Die 27 Jahre alte Frau und der mit 22 Jahren jüngste Beschuldigte kündigten dagegen Einlassungen an. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.