Austausch
Brecht-Gastprofessur
An der Universität Leipzig ist zum Wintersemester 2017/18 eine Bertolt-Brecht-Gastprofessur eingerichtet worden. Sie soll den nachhaltigen Theorie-Praxis-Transfer zwischen Wissenschaften und Künsten fördern, wie die Hochschule am Donnerstag in Leipzig mitteilte. Die am Centre of Competence for Theatre (CCT) angesiedelte Professur ist ein Gemeinschaftsprojekt von Stadt und Universität. Sie ist mit 10 000 Euro dotiert und werde halbjährlich oder jährlich an herausragende Vertreter der darstellenden Künste vergeben. Erster Professor ist der Musiktheaterregisseur Peter Konwitschny (72), der bereits am 19. Oktober ernannt wurde.
CCT-Direktor Günther Heeg würdigte Konwitschny als einen der »wichtigsten und prominentesten Regisseure des internationalen Musiktheatergeschehens der letzten Jahrzehnte«. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.