Trillerpfeife statt Fagott

4:0 in China

  • Lesedauer: 1 Min.

Eine gemeinsame Auswahl der Berliner Philharmoniker und der Dresdner Staatskapelle spielte in der chinesischen Metropole Schanghai Fußball gegen ein Team des dortigen Symphony Orchestra. Wie die Staatskapelle Dresden zum Abschluss ihrer China-Tour am Montag mitteilte, verfolgten fast fünf Millionen Nutzer chinesischer Online-Portale die Partie per Live- Stream. Das Match endete 4:0 für die Sachsen und Berliner. Die Staatskapelle war unter Leitung des US-Amerikaners Alan Gilbert im Reich der Mitte unterwegs, die Berliner Philharmoniker gastieren derzeit mit Sir Simon Rattle in China und anschließend in Japan. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.