Mosekunds Montag

Herrn Mosekunds Hausgemeinschaft hatte einen Wettbewerb um die Fenster mit dem schönsten Weihnachtsschmuck ausgerufen. Schon nach wenigen Tagen strahlten überall an der Fassade Weihnachtsmänner, Engel, Rentiere, Schlitten, Tannenbäume und Schneemänner. Herr Mosekund kaufte eine Lichterkette und brachte sie in einer Form an, die an eine Amöbe oder an ein zerlaufenes Spiegelei erinnerte. Als sich die Hausgemeinschaft auf dem Gehweg traf, um die Preise zu verleihen, blieb am Ende nur Herr Mosekund übrig. »Was bedeutet das eigentlich?« fragte ein Nachbar ratlos. »Es ist der Umriss eines flüchtigen Gedankens«, antwortete Herr Mosekund. »Also das ist doch unfassbar!« rief eine Nachbarin. »Genau!« sagte erleichtert der Juryvorsitzende, »Herr Mosekund erhält den Sonderpreis in der Kategorie Unfassbarste Idee.« Sie kennen mich besser, als ich geglaubt habe, dachte Herr Mosekund erstaunt.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.