Mehr Senioren in Sachsens Gefängnissen
Dresden. Im vergangenen Jahr waren 223 Insassen in sächsischen Gefängnissen über 55 Jahre alt - ein Drittel mehr als 2010. Das teilte ein Sprecher des Justizministeriums in Dresden mit. Darunter seien Ersttäter ebenso wie »Profis«, die mehr als die Hälfte ihres Lebens hinter Gittern verbrachten. Die Gründe der Inhaftierung umfassten die ganze Palette der Kriminalität bis zu Totschlag oder Mord, wobei sich Betrug und Untreue häuften. Seit 2006 können ältere Gefangene sowie solche mit erheblichen physischen oder psychischen Einschränkungen und Förderbedarf in der Seniorenstation im Gefängnis Waldheim untergebracht werden. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.